bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter/-in für die Kas­se und den Emp­fang (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bargteheide

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Bargteheide
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
Kontakt
Herr Fabian Buchmann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Bargteheide sucht für das örtliche Freizeitbad zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied als

Mitarbeiter/-in für die Kasse und den Empfang (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet mit einer vertraglichen Arbeitszeit von 15 bis 20 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach EG 3 TVöD-VKA.

Ihre Aufgaben:

Das Freibad ist in den Sommermonaten ein beliebter Anziehungspunkt für Badegäste und Erholungssuchende. Für die auch an den Wochenenden geöffnete Freibadkasse suche ich eine freundliche und aufgeschlossene Mitarbeitende.

Der Arbeitsplatz an der Freibadkasse bedingt eine gewisse Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Zahlenverständnis, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und einen zuvorkommenden Umgang mit unseren Badegästen.

Der Einsatz ist während der Saison von April bis September je nach vertraglich vereinbarter Arbeitszeit mit bis zu 35 Wochenstunden geplant. Dies setzt eine Einsatzbereitschaft an Vor- und Nachmittagen und an den Wochenenden und Feiertagen voraus. Angesichts des Jahresarbeitszeitkontos ist ein Einsatz in den Wintermonaten nur bedingt vorgesehen, z. B. für den Vorverkauf der Saisonkarten.

Das Kassenteam ist vorrangig mit dem Verkauf der Eintrittskarten und Saisonkarten betraut. Bei Bedarf sind weitere Tätigkeiten außerhalb des Kassengeschäfts wahrzunehmen. Dazu gehören zum Beispiel die Saisonvor- und Nachbereitung, die Pflege der Kundendaten, die Bestellung von Shop-Artikeln sowie das Führen von internen Statistiken und die Verwahrung von Fundsachen nach geltendem Recht.

Darüber hinaus ist während der Freibadsaison eine Unterstützung des Freibadteams dahingehend erwünscht, dass gelegentlich Hygieneartikel aufgefüllt werden und regelmäßige Rundgänge in besucherfrequentierten Bereichen zur Förderung der Gästezufriedenheit des Freibades erfolgen. Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie zählen eine freundliche und aufgeschlossene Art zu Ihren größten Attributen
  • Sie sind flexibel in Ihrer zukünftigen Arbeitszeitgestaltung
  • Zahlen und Rechnen machen Ihnen Spaß
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein

Angebot:

  • Un-/befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit im öffentlichen Dienst
  • Bezahlung nach EG 3 TVöD-VKA
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss von bis zu 30 € mtl. für den Kauf eines Fahrrades oder eines Bahntickets
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach §18 TVöD
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fortbildung
  • Regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, Seniorenassistenz, soziale Beratung

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund ist selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung vorliegt.

Wenn Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freue ich mich über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen über die geforderten Qualifikationen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, Rathausstraße 24-26, 22941 Bargteheide oder per E-Mail im PDF-Format an

bewerbung@bargteheide.de (mailto:bewerbung@bargteheide.de) .

Für Fragen steht Ihnen gerne die Leitung des Freizeitbades Frau Jahn unter der Telefonnummer 0160 93811897zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Ver­zichten Sie daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

Stadt Bargteheide

Die Bürgermeisterin

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"