Kontakt_Seitenfunktionen

Abteilungsleitung (m/w/d) Gewerbeaufsicht
Arbeitgeber: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Koblenz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A15 - A16
- Kennziffer
- 15/2025/KO-AL2
- Kontakt
-
Frau Nathalie Keßelheim
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
(SGD Nord)
ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.
Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen
Kurzfilmen (https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme)
zusammengefasst.
In der
Abteilung 2 – Gewerbeaufsicht
–
ist am Dienstort Koblenz die Stelle der
Abteilungsleitung (m/w/d)
zum 01.06.2025 zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst die Leitung der Abteilung Gewerbeaufsicht mit rund 130 Mitarbeitenden in den Referaten 21 a „Zentralreferat Gewerbeaufsicht“ und 21 b „Staatliche Gewerbeärzte, Medizinischer Arbeitsschutz“ sowie den Regionalstellen in Idar-Oberstein, Koblenz und Trier.
Sie bringen mit:
- Abschluss als Master of Science oder Diplom-Ingenieurin/ Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder vergleichbarer Studiengänge oder den Nachweis einer Ausbildung als Volljuristin/ Volljurist mit zumindest einem befriedigenden Examen sowie einschlägiger Verwaltungserfahrung im Arbeits-, Immissions- und technischen Verbraucherschutz
- Mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion mit Personalführungsaufgaben (Referatsleitung, stellvertretende Referatsleitung, Arbeitsbereichsleitung)
- Einschlägige berufliche Erfahrung auf verschiedenen Ebenen der Landesverwaltung (Struktur- und Genehmigungsdirektion, Landesamt für Umwelt, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung) ist von Vorteil.
Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:
- Tiefgehende und vielseitige Fachkenntnisse in möglichst allen Aufgabengebieten der Gewerbeaufsichtsverwaltung in Rheinland-Pfalz
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Wertevermittlung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kooperation und Konfliktlösung sowie Vorhandensein des erforderlichen Einfühlungsvermögens
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Zielstrebigkeit, Belastbarkeit, Entschlussfreudigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe
- gute Führungs- und Teamfähigkeiten
- Bereitschaft, das eigene Denken und Handeln unter Berücksichtigung der Gesamtinteressen des Dienstherrn zielorientiert auszurichten und zu vermitteln
- Fähigkeit und Bereitschaft, die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern im eigenen Tätigkeitsbereich zu erkennen und zu berücksichtigen
- Fähigkeit und Bereitschaft, die Ziele einer familienbewussten Personalpolitik innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereiches im Rahmen einer familienbewussten Personalpolitik sowie Kooperations- und Kommunikationskultur zu berücksichtigen und mitzugestalten
Die Einstellung als Abteilungsleitung 2 erfolgt im Beamtenverhältnis (bis zur Besoldungsgruppe B 2 LBesG). Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte, die mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesG/BBesG innehaben.
Bitten fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Beurteilung, die Ihre Leistungen dokumentiert, bei.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist in vollzeitnaher Teilzeit möglich.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Umweltverwaltung
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Umfangreiche und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Berufstätigkeit in einer attraktiven, historisch geprägten Stadt mit hoher Lebensqualität
Was uns wichtig ist:
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter
SGD Nord (http://www.sgdnord.rlp.de/)
zu ersehen.
So bewerben Sie sich bei uns:
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne
online bis zum 04.05.2025
über
Interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1290823)
(Stellen-ID:1290823)
entgegen.
Bitte geben Sie die
Kennziffer 15/2025/KO-AL 2
an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
-Personalreferat Referat 11-
Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Abteilungsleiter*in Umweltberatung, Ressourcenschutz, Abfallwesen
- Projektleiterin / Projektleiter Kommunale Wärmeplanung (w/m/d)
- Abteilungsleitung Bauaufsicht Süd
- BearbeiterIn E/A 14 (m/w/d) im Ref 22 (Hochwasserschutz)
- Referatsleitung (w/m/d) als Laborleitung