Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Kämmerei
Arbeitgeber: Stadt Thalheim/Erzgeb.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Thalheim/Erzgeb.
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- Sachbearbeitung (m/w/d) in der Kämmerei
- Kontakt
-
Frau Michaela Lohr
Telefon: +49 3721 262-19
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der Stadtverwaltung der Stadt Thalheim/Erzgeb. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teil- oder Vollzeitstelle (35 – 39 Wochenstunden) in der Kämmerei, Sachgebiet Allgemeine Finanzverwaltung unbefristet, anfänglich im Rahmen einer Elternzeitvertretung, mit Übernahmegarantie, zu besetzen.
Stelleninhalte
Die zu besetzende Stelle soll vordergründig der Sachbearbeitung in der Kämmerei, SG Allgemeine Finanzverwaltung der Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb. dienen. Dabei werden vor allem in den nachfolgenden Bereichen Aufgaben übernommen:
Buchhaltung
- Erfassung der Eingangsrechnungen
- Buchung der Geschäftsvorfälle unter Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Überwachung von Forderungen und Verbindlichkeiten
- Differenzierung von Instandhaltungen und Investitionen
- Kontenklärung/Umbuchungen
Haushalt
- Überwachung der Haushaltsansätze und Einhaltung der rechtlichen und internen Planungs-, Deckungs- und Buchungsgrundsätze
- Mitwirkung bei der Erstellung der Haushaltssatzung sowie der Jahresabschlüsse
Anlagenbuchhaltung
- Bewertung und Aktivierung von Anlagenzugängen, Prüfung und Erfassung von Anlagenabgängen und -umbuchungen einschließlich der dazugehörigen Dokumentationspflichten
- Ermittlung, Buchung und Kontrolle des auf das Haushaltsjahr bezogenen Werteverzehrs am Anlagevermögen, Festsetzung sowie Durchführung und Dokumentation von Sonderabschreibungen
- Erfassung und Umbuchung von Anlagen im Bau
- Stammdatenpflege
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Inventuren, Aufstellung des
- Inventars, sowie Erstellen von Zuarbeiten zum Jahresabschluss
- Mitwirkung an der Aufstellung von Investitions- und Abschreibungsplänen
Statistik
- Erstellen der Meldungen an das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen
Operative Aufgaben auch im Vertretungsfall, z. B. Zahlungsverkehr
- Überweisungen, Lastschrifteinzugsverfahren, Bankverkehr allgemein
Ihre Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzbuchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder ein vergleichbarer kaufmännischer Abschluss mit Bereitschaft zur Fortbildung
- Erfahrung in Buchführung und Kassentätigkeit
- Kenntnisse mit der Verwaltungssoftware SASKIA®.de-H2R sind von Vorteil
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office),
- Sozialkompetenz, Zielstrebigkeit, Flexibilität, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, gute Organisationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen
- Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 entsprechend TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit in Form einer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11.05.2025 zu. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche auf persönlichem bzw. postalischem Wege oder per E-Mail bei uns eintreffen.
per Post Stadt Thalheim/Erzgeb.
Hauptstraße 5
09380 Thalheim/Erzgeb.
oder
per E-Mail personal@thalheim-erzgeb.de (mailto:personal@thalheim-erzgeb.de)
(Hinweis: bitte nur PDF-Dateien und eine maximale Gesamtmailgröße von 10 MB)
Weitere Informationen & Kontakt
Für alle im Ausland erworbenen Nachweise ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung hinzuzufügen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen.
Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Dabei garantieren wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten. Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und aufbewahrt werden dürfen.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Eine Rücksendung von schriftlichen Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Herr Dittmann (Bürgermeister)
Tel. 03721/262-14 E-Mail nico.dittmann@thalheim-erzgeb.de (mailto:nico.dittmann@thalheim-erzgeb.de)
Frau Lohr (SB Personal und gehobene Verwaltung)
Tel. 03721/262-19 E-Mail personal@thalheim-erzgeb.de (mailto:personal@thalheim-erzgeb.de)