Kontakt_Seitenfunktionen

Bundesfreiwilligendienst im Tiergarten Halberstadt
Arbeitgeber: Stadt Halberstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Landwirtschaft und Tierzucht
- Ort
- Halberstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Britta Piechotta
Telefon: +49 3941 55-1125
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Halberstadt sucht für den Tiergarten zum schnellstmöglichen Termin eine engagierte Person (m/w/d) für die Tätigkeit im
Bundesfreiwilligendienst
Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer von 12 Monaten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 h.
Der Bundesfreiwilligendienst kann grundsätzlich flexibel gestaltet werden. Die Vereinbarung wird für 12 Monate geschlossen. Die Freiwilligen sind arbeitslosen- sowie sozialversichert und erhalten ein Taschengeld.
Ihre Aufgaben sind …
- Tierpflegerische Tätigkeiten, u. a. Reinigungs-, Fütterungs- und Betreuungsaufgaben
- Sozialisierung von Tieren, Mithilfe bei Tierarztuntersuchungen und Rettungsmaßnahmen
- Umbau/Neugestaltung von Gehegen
- gärtnerische Pflegeaufgaben
- Futterzubereitung
- Öffentlichkeitsarbeit, Umgang mit Besuchern und Interessenten, die ein Tier aufnehmen möchten
- Rekultivierungsarbeiten
Sie bringen mit …
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- Bereitschaft, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen,
- Persönliches Engagement, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit,
- Fortbildungsbereitschaft.
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"
- Regierungslandwirtschaftsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
- Auszubildender / Auszubildende im Bereich Tierpflege - Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
- Veterinärreferendariat
- Ausbildung als Landwirt*in
- Auszubildende/r (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Pferdewirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ oder der Fachrichtung „Pferdehaltung und Service“