bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter/in, So­zi­al­päd­ago­ge/in oder Ba­che­lor of Arts (B.A.) für So­zia­le Ar­beit (weib­lich/männ­lich/di­vers)

Arbeitgeber: Rhein-Sieg-Kreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Eitorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
04.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
Kontakt
Frau Hannah van Wüllen
Telefon:  +49 2241 133256
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kreisjugendamt- Jugendhilfezentrum für Eitorf und Windeck befristet bis zum 03.08.2026 eine/n

Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit (weiblich/männlich/divers)

für den Bezirkssozialdienst (Allgemeiner Sozialer Dienst) in Vollzeit. Der Dienstort befindet sich in Eitorf.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben ergeben sich aus dem Aufgabenspektrum des Sozialgesetzbuches –Achtes Buch- (SGB VIII). Schwerpunktmäßig handelt es sich hierbei um:

  • allgemeine Beratung von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten
  • Beratung hinsichtlich der Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie zur Inanspruchnahme von erzieherischen Hilfen
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gerichten
  • Aushandlung, Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdungen
  • Eingliederungshilfe
  • Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Netzwerk- und Sozialraumarbeit
  • Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern/innen des Verwaltungsbereiches

Einige der genannten Aufgabenbereiche werden in Spezialisierung wahrgenommen.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der oben genannten Fachrichtungen
  • fundiertes Wissen über die wesentlichen Aspekte aus dem SGB VIII
  • sicheres Auftreten, Sicherheit in der Gesprächsführung, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick, Kooperationsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • wünschenswert wären Kenntnisse bzw. Erfahrungen in verwaltungsfachlichen Vorgängen
  • Besitz eines PKW-Führerscheins

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD, Anlage C für den Sozial- und Erziehungsdienst sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Gewährung der monatlichen Zulage für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
  • es können je Kalenderjahr 1-2 Regenerationstage in Anspruch genommen werden
  • Teilnahme an Beratungen, Supervision in Einzelfällen und Fortbildungen
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • Nutzung eines Dienstwagens für Tätigkeiten im Außendienst

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin „Soziale Dienste“, Frau Gräf, Telefon: 02241/13-3446 oder die Leiterin des Sachgebiets „Allgemeiner Sozialer Dienst Jugendhilfezentrum 4“, Frau von der Burg, Telefon: 02241/13-5232.

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäße dem Landesgleichstellungs-gesetzes findet Anwendung.

Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 04.05.2025 online unter www.interamt.de (http://www.interamt.de) , Stellen-ID 1289424 , einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de (http://www.rhein-sieg-kreis.de) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"