bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

25-07-06 Haus­meis­ter (m/w/d) für die Ver­an­stal­tungs­or­te der Stadt Rod­gau

Arbeitgeber: Stadt Rodgau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Rodgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 1 - TVöD-VKA E 5
Kennziffer
25-07-06
Kontakt
Frau Sabrina Klante
Telefon:  +49 6106 693 1107
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Hausmeister (m/w/d) für dieVeranstaltungsorte der Stadt Rodgau

Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.

Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Die Stelle ist befristet für ein Jahr, da es sich hierbei um eine Krankheitsvertretung handelt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Schließdienst und Kontrollgänge, Überwachung der Sicherheitsvorschriften
  • Überwachung, Wartung, Bedienung und Kontrolle der Haustechnik (Heizung, sanitäre Anlagen, Elektrik, Beleuchtung, Lautsprecheranlage, Lüftung, Brandmeldeanlage usw.)
  • Einrichtung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Überwachung des Reinigungspersonals
  • Durchführung verschiedener Kleinreparaturen
  • Pflege-, Reinigungs-, Kehr- und Winterdienst für Gebäude, Außenanlagen und Inventar
  • Aufgaben im Zusammenhang mit der Entsorgung von Abfällen
  • Sonstige Einzelfallbezogene Zuweisungen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf mit 3-jähriger Berufserfahrung, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich von Veranstaltungen und Bühnentechnik, sowie Kenntnisse zu den hessischen Versammlungsstätten Richtlinien (wünschenswert)
  • Selbstständigkeit, zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft im Schichtdienst mit Wochenenddiensten zu arbeiten
  • Sicherer Umgang mit dem PC (Microsoft Office)
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sicheres Auftreten gegenüber Nutzern der Veranstaltungsorte der Stadt Rodgau
  • Ausbildung zum Ersthelfer (wünschenswert)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer, sowie zur sachkundigen Aufsichtsperson
  • Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz

Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
  • Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
  • Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
  • Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal (https://portal-civ.ekom21.de/civ.public/start.html?oe=00.00.RO&mode=cc&cc_key=Bewerbung) .

Bei Fragen steht Ihnen Michael Pommer - Fachgebietsleitung – telefonischunter 06106 693-1129 gerne zur Verfügung.

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitteschriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.

Allgemeine Hinweise:

Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/stellenausschreibung (https://www.rodgau.de/Stellenausschreibung) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"