Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in im Präsenzdienst (w/m/d) im A 32 Bürger- und Ordnungsamt
Arbeitgeber: Stadt Alsdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Alsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7 - TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- extern
- Kontakt
-
Herr Maurice Schultheis
Telefon: +49 2404 50521
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stadt Alsdorf
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Alsdorf (ca. 48.500 Einwohner) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen, zunächst befristet auf zwei Jahre, als
Mitarbeiter/in im Präsenzdienst (m/w/d)
im A 32 Bürger- und Ordnungsamt, in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Bestreifung des Stadtgebietes zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Kontrolle bei Sonderveranstaltungen im Stadtgebiet (Karneval, Märkte, Stadtfeste, Großveranstaltungen etc.)
- Durchführung von Jugendschutzkontrollen
- Kontrolle der Einhaltung des Nichtraucherschutzgesetzes
- Kontrolle zur Einhaltung des Landeshundegesetzes NRW
- Regelmäßige Gewerbekontrollen nach Vorgabe und Eigenfeststellungen
- Regelmäßige Kontrolle der Spielhallen
- Vollzug von Einweisungen nach dem PsychKG
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung des Straßenverkehrswesens u. a. mit Überprüfung von Baustellen und Sondernutzungen im öffentlichen Raum
- Allgemeine Ermittlungs- und Vollzugstätigkeiten
- Erledigung von Amtshilfeersuchen
- Abschließende Dokumentation der Außendiensttätigkeit
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Die Bereitschaft der Weiterqualifizierung im Aufgabengebiet
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, ein städtisches Fahrzeug zu führen
- Die Bereitschaft, Dienstbekleidung zu tragen
- Der Präsenzdienst wird im Schichtdienst wahrgenommen. Sie sind daher zeitlich flexibel und bereit, den Dienst auch in den Abend- und Nachtstunden, sowie an Wochenenden und Feiertagen zu verrichten
- Die Fähigkeit, die Stadt Alsdorf im Rahmen der Außendiensttätigkeit zu repräsentieren, in Stresssituationen einen klaren Kopf zu bewahren und in Konflikten deeskalierend zu wirken und Konflikte sinnvoll zu lösen
- Aufgeschlossenheit, Offenheit, Freundlichkeit und Kooperation gegenüber unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen,
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit. Diese Voraussetzungen sind im Auswahlverfahren unter Beweis zu stellen.
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und diese auch bei Konfrontation zu vertreten.
Angesprochen sind insbesondere Bewerber, die bereits Erfahrung im Bereich des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes erworben haben und im Stadtgebiet Alsdorf über gute Ortskenntnisse verfügen.
Außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bei.
Hinweis:
Die Beschäftigung im Präsenzdienst setzt physische Fitness voraus. Aus diesem Grund ist der Erwerb des deutschen Sportabzeichens mindestens mit dem Abschluss der Leistungsstufe Bronze im Zeitraum der Befristung erforderlich.
Die Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst nach EG 8 TVöD für ausgebildete Verwaltungsfachangestellte.
Bei fehlender Verwaltungsausbildung ist je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis EG 7 TVöD möglich. Darüber hinaus ist die Durchführung einer hausinternen Zusatzqualifikation vorgesehen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden. Anwartschaften auf eine Betriebsrente können erworben werden.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
bis zum 04.05.2025
online über den unten angeführten Button "Online Bewerben". Folgen Sie dort dem Registrierungsprozess und füllen den Bewerberbogen vollständig aus.
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen der Amtsleiter des A 32 Bürger- und Ordnungsamtes, Herr Frank Dohms, Tel. 02404/50274 gerne zur Verfügung.
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A 11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel. 02404/50313, wenden.
Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Das Stellenangebot richtet sich daher ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter unabhängig Ihrer Herkunft, Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.
In Vertretung:
gez.
Kahlen
Erster Beigeordneter
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter*in Liegenschaftsverwaltung und Vertragspflege in Teilzeit
- Verwaltung Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)
- Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
- Verwaltung / Backoffice des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle (m/w/d)
- mehrere Disponent/en/innen (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle am Standort Stralsund