bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­beit (w/m/d) in der Ser­vice­stel­le

Arbeitgeber: Innenministerium Baden-Württemberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 5
Kennziffer
19-2005
Kontakt
Frau Christine Schmidt
Telefon:  +49 711 2313774

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, Abteilung 1 – Personal, Finanzen, Organisation, Dienstrecht ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeit (w/m/d) in der Servicestelle

Vollzeit (Kennziffer 19/2025)

Ihre Aufgaben:

Die Servicestelle ist zentrale Anlaufstelle in Sachen Geschäftsbedarf, Büroausstattung, Raum- und Gebäudemanagement, Veranstaltungsdienst u.a. für ca. 600 Beschäftigte im Dienstgebäude Willy-Brandt-Straße 41. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Ausgabe von Büromaterial und -geräten, Dienstausweisen, Transpondern, Zutrittskarten, Annahme von Reparaturaufträgen;
  • Betreuung neuer Beschäftigter, Produktion von Tür- und Namensschildern und Visitenkarten, Ausgabe von Informationsmaterial;
  • Verwaltung von Besprechungs- und Konferenzräumen und Vermittlung von Hausmeister- und Assistenztätigkeiten;
  • Allgemeine Auskünfte und Vertretung in weiteren Bereichen des Inneren Dienstes, wie Posteingang, Telefonzentrale, Druckerei und ggf. Mediathek.

Ein organisatorischer Neuzuschnitt bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss. Diese verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit setzt in besonderem Maße Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt bei der Aufgabenerledigung voraus. Die Aufgaben erfordern eine ausgeprägte Serviceorientierung bei gleichzeitigem Verständnis für wirtschaftliches Verwaltungshandeln. Wir erwarten sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten und Kenntnisse sowie einen versierten Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Anwendungen. Die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich erfordert eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz.

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw) und JobBike BW (https://lbv.landbw.de/service/jobbike-bw) .
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige.
  • Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betreuungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Die Willys (https://www.element-i.de/kinderhaeuser/die-willys/) .
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Refugium (https://www.braun-gastro.de/) .

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen.

Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Gehaltstabelle (https://lbv.landbw.de/-/tabellenentgelt-ab-01-01-2017-neu) .

Haben Sie noch Fragen?

Für Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Schmidt (Telefon: 0711 / 231-3774) zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Interessentinnen und Interessenten können sich bis spätestens 04.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 19-2025 über unser Online Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/im_v2/index.html) bewerben. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerberverfahren erhalten Sie unter: Datenschutz bei Stellenausschreibungen (https://im.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"