Kontakt_Seitenfunktionen

Vollzeitstelle im Referat Organisation (m/w/d) im Prozessmanagement
Arbeitgeber: Stadt Langenfeld Rhld.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Langenfeld (Rhld.)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Silke Scholten
Telefon: +49 2173 7941203
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Langenfeld Rhld. ist im Referat Organisation baldmöglichst
eine unbefristete Vollzeitstelle (m/w/d)
(derzeit 41 bzw. 39 Wochenstunden)
- ausgewiesen nach A 11 LBesO NRW / Entgeltgruppe 10 TVöD -
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Organisationsangelegenheiten im Bereich des Prozessmanagements (u.a. Aufnahme, Visualisierung und Optimierung städtischer Prozesse) und des Dokumentenmanagements sowie Digitalisierung von Verwaltungsleistungen . Es stellt eine Grundlage für Leistungen nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) dar.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemaliger gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
- einen Bachelor-Abschluss bzw. ein Diplom in einer der folgenden Fachrichtungen:
Verwaltungswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration
- Freude im Umgang mit neuen Trends und Entwicklungen und das Interesse, die zu betreuenden Themen voranzutreiben
- Ausgeprägte Team und Kommunikationsfähigkeit
- sorgfältige, lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise
- Eigenmotivation, selbständige Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- umsichtige und zielstrebige Gesprächsführung bei gleichzeitigem Durchsetzungsvermögen
- hohe Belastbarkeit
- Umsetzung des Dienstleistungsgedankens
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft-Office)
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein gesichertes Einkommen
- Flexible Arbeitszeit- und Elternzeitmodelle / vielfältige Teilzeitmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten an geeigneten Arbeitsplätzen
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
- Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung und Kommunikationsformen
- vergünstigtes Job-Ticket
- Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote durch ein externes Beratungsunternehmen
- Arbeitsplatz (Rathaus) zentral in der Innenstadt
- Fahrradleasings für tariflich beschäftigte Mitarbeiter/innen
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Tätigkeitsnachweise etc.) bis 27.04.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Langenfeld (Link: https://bewerberweb-lhr02.owl-it.de/bewerber-web/?xsrf=455939C35B14C71F45AE4E4442E771FA&company=6550-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=733c7763-8a9a-4009-9e7f-603944332136,popup=y (https://bewerberweb-lhr02.owl-it.de/bewerber-web/?xsrf=455939C35B14C71F45AE4E4442E771FA&company=6550-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=733c7763-8a9a-4009-9e7f-603944332136,popup=y) ) ein.
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.) können leider nicht erstattet werden.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Marsanu unter der Telefonnummer 02173/794-1104 zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Personalrecruiter*in, Personalamt, Abteilung Personalmarketing und Ausbildung
- Fachteamleiter:in (w/m/d) Regionaler Personalservice
- Sachgebietsleitung Aus- und Fortbildung
- Sachgebietsleiter/in (m/w/d) Mitarbeitergewinnung und Personalentwicklung, Abteilung Personal und Organisation
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) Organisation und Stellenplanverfahren