Kontakt_Seitenfunktionen

Meister (m/w/d) bzw. Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Arbeitgeber: Polizeipräsidium Unterfranken
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Würzburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A7 - A9 / TV-L E 9a - TV-L E 9b
- Kontakt
-
Herr Felix Noe
Telefon: +49 931 457-1339
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Polizeipräsidium Unterfranken
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Meister (m/w/d) bzw. einen Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Als verantwortlicher HLK-Techniker sind Sie ein zentraler Bestandteil des Polizeipräsidiums Unterfranken und sorgen eigenständig für den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen in unseren 32 Liegenschaften.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Bedienung, Wartung und Störungsbeseitigung der an den Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums (PP) Unterfranken installierten Heizungs- Lüftungs- und kältetechnischen Anlagen sowie Hebeanlagen und Osmoseanlagen
- kleinere Reparatur- und Installationsarbeiten sowie Inspektion und Instandsetzung von Heizungs- Lüftungs- Kälte- und Sanitäranlagen
- Betreuung von im Haus tätigen Fremdfirmen im Zuge von Instandhaltungs-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit den staatlichen Bauämtern sowie Mitwirkung an konzeptionellen Planungen
Unser Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister bzw. zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation
- uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung
- gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gründliche Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
- Bereitschaft an unterschiedlichen Standorten im Bereich des PP Unterfranken zu arbeiten (zentraler Arbeitsort ist Würzburg)
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen Klima und Lüftung sowie im Umgang mit Gebäudeleittechnik und Kundendienstservice.
Wir bieten Ihnen:
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach persönlicher Qualifikation in Entgeltgruppe 9a oder Entgeltgruppe 9b
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen)
- ein interessantes, anspruchsvolles, vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- eine fundierte Einarbeitung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene (QE) angestrebt.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A9. Es besteht grundsätzlich die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A9.
Die Stelle kann grundsätzlich mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt eingestellt. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 direkt über unser Karriereportal auf https://www.mein-check-in.de/polizeipraesidium-unterfranken/position-464618 (https://www.mein-check-in.de/polizeipraesidium-unterfranken)
Nähere Auskünfte erteilen Herr Altmann, Herr Noe und Frau Scheuring (0931/457-1334, -1339 und -1337).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Ausschreibung der Tätigkeit als bevollmächtigte/r Bezirksschornsteinfeger/in für den Kehrbezirk SN-11
- Ausschreibung der Tätigkeit als bevollmächtigte/r Bezirksschornsteinfeger/in für den Kehrbezirk SN-09
- Techn SondFachk
- Techn SondFachk
- Notfallsanitäter*innen (m/w/d)