bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­be­reichs­lei­ter/in (m/w/d) Zen­tra­le Diens­te und Fi­nan­zen

Arbeitgeber: Gemeinde Vechelde

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Vechelde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h / TVöD-VKA E 13
Kennziffer
2025.13
Kontakt
Frau Ramona Scheliga
Telefon:  +49 5302 802-228
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Die Entfernung zum Oberzentrum Braunschweig beträgt rund 7 km und zur Kreisstadt Peine sind es rund 10 km. Die Gemeinde Vechelde ist verkehrsgünstig an die Bundestraßen B 1 und B 65 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig – Vechelde – Hannover) angeschlossen und bietet für Menschen aller Generationen ein umfassendes Infrastrukturangebot.

Bei der Gemeinde Vechelde ist zum November 2025

die unbefristete Vollzeitstelle als

Fachbereichsleiter/in (m/w/d)

Zentrale Dienste und Finanzen

mit der Besoldungsgruppe A 13 NBesG/ Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA zu besetzen.

Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:

  • Die strategische Entwicklung und Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste und Finanzen mit derzeit rund 20 Mitarbeiter/innen
    • Der Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen umfasst zurzeit die zwei Fachdienste Personal/Organisation/Feuerwehr/IT und Finanzen .
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und den gemeindlichen Gremien
  • Die souveräne Repräsentation des Fachbereichs nach innen und außen
  • Priorisierung und Abstimmung von Projekten sowie deren Umsetzung
  • Bearbeitung von grundsätzlichen Fragen der Personal- und Finanzwirtschaft
  • Entwicklung und Einführung eines Organisationscontrollings und Durchführung von Maßnahmen der Organisationsentwicklung

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:

  • Befähigung für das erste oder zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste oder
  • Abschluss eines zum Aufgabengebiet passenden, nicht technischen, ggf. auch wissenschaftlichen, Hochschulstudiums (Bachelor-/Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) oder
  • Befähigung zum Richteramt oder
  • Angestelltenlehrgang II

Wünschenswert wären:

  • Langjährige umfangreiche und breite Fachkenntnisse, schwerpunktmäßig in den Bereichen Personal und Finanzen
  • Mehrjährige Leitungserfahrung mit nachgeordneten Führungskräften

Weiterhin verfügen Sie über:

  • Führungskompetenz
  • Managementkompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Repräsentationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung bis nach der Besoldungsgruppe A 13 NBesG oder der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD bzw. auf Grundlage beamtenrechtlicher Vorschriften
  • Gestaltungsräume im Aufgabenfeld
  • Tariflicher Jahresurlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12.
  • Homeoffice-Möglichkeiten nach Abstimmung
  • Gleitende Arbeitszeitregelungen
  • Nutzung des Firmenfitnessangebotes „Hansefit-BEST“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze
  • Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie bis zum 27.04.2025 auf dem Bewerbungsportal (https://www.vechelde.de/portal/seiten/stellenangebote-900000051-26590.html?rubrik=900000004&naviID=reset1) einreichen . Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Die Auswahl erfolgt in einem strukturiertem Auswahlverfahren. Das Auswahlverwahren findet voraussichtlich am 22. Mai 2025 statt.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, können Sie sich gerne die Erste Gemeinderätin Frau Schwartz-Landeck, 05302 802-272 und bei allgemeinen Fragen zum Verfahren an Frau Scheliga unter der Telefonnummer 05302 802–228 wenden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"