Kontakt_Seitenfunktionen

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Brandenburg an der Havel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Brandenburg an der Havel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- EA 28/2025
- Kontakt
-
Frau Heike Schilling
Telefon: +49 3381 581117
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Veterinär- und Lebensmittelamt der Stadt Brandenburg an der Havel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)
- befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit der Option der Entfristung und in Vollbeschäftigung mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD -
zu besetzen.
Als Lebensmittelkontrolleur kontrollieren und prüfen Sie selbstständig die Lebensmittel herstellenden und handelnden Einrichtungen gem. der Lebensmittelkontrollverordnung.
Dem Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
- Überwachung der Sicherheit im Rahmen des Verkehrs von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen sowie freiverkäufliche Arzneimittel außerhalb von Apotheken
- Ermittlung von Ursachen lebensmittelbedingter Infektionen oder Intoxikationen auf Grund von Probenbefunden oder Verbraucherbeschwerden
- Entnahme von Plan-, Verdachts- und Verfolgsproben, einschließlich von Proben im Rahmen des bundesweiten Überwachungsplanes
- Anordnung von Maßnahmen, auch Betriebsschließungen, unter Beachtung verwaltungsrechtlicher Erfordernisse, insbesondere bei Verdacht auf mikrobielle Verunreinigungen und Gesundheitsschädigungen
Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:
- Erfolgreicher Abschluss der staatlichen Prüfung zum Lebensmittelkontrolleur
- Führerschein Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns von den Bewerbern:
- Kenntnisse der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung (LKonV), LFGB, AGLFGB, LFGBZV, TabakerzG, Weingesetz, Vorl. Biergesetz und entsprechende Verordnungen sowie den EU- Verordnungen zum Lebensmittelrecht
- Kenntnisse in der Datenerfassung in den IT-Programmen von BALVI
- selbständige, genaue und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Unser Angebot:
- Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA, Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- Zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 unter der Kennziffer EA 28/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular (http://www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular)
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581117 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburg.de (http://www.stadt-brandenburg.de) entnommen werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbearbeiter (m/w/d) Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt
- Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (Diplom / Bachelor) mit staatlicher Anerkennung an der OGS Carl-Schurz-Schule
- Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Kennziffer: 2025_35)
- Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Soziales
- Zwei Stellen in der Eingangssachbearbeitung