Kontakt_Seitenfunktionen

Hauptbrandmeister:in (m/w/d) als Transportführung Notfallrettung
Arbeitgeber: Stadt Frechen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Frechen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A9
- Kennziffer
- 233750
- Kontakt
-
Frau Kober
Telefon: +49 2234 501-1355
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Feuerwehr Frechen hat über 200 ehrenamtliche und rund 100 hauptamtliche Kräfte, die auf der ständig besetzten Feuer- und Rettungswache, sowie einer Nebenrettungswache in Frechen Königsdorf Ihren Dienst versehen. Die Feuerwehr Frechen hat eine hochmoderne neue Feuer- und Rettungswache.
Bei der Feuerwehr Frechen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen als
Hauptbrandmeister:in (m/w/d)
als
Transportführung in der Notfallrettung
zu besetzen.
Die Stellen sind mit A 9 LBesG NRW (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, ehem.: A 9 mittlerer Dienst) bewertet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
- Tätigkeiten im Rettungsdienst insbesondere als Transportführerin/Transportführer (m/w/d) auf dem Rettungswagen und Assistenz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug mit einem Zeitanteil von 55 % der regulären Arbeitszeit
- Tätigkeiten des feuerwehrtechnischen Dienstes mit einem Zeitanteil von 45 % der regulären Arbeitszeit
Ihre fachliche und persönliche Qualifikation:
- bestandene Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst (ehem. mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
- Qualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (m/w/d)
- uneingeschränkte gesundheitliche und persönliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst einschließlich Atemschutztauglichkeit nach den Grundsätzen der G 26.3
- gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C
- Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Engagement
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- körperliche Fitness
Gesucht werden fachlich qualifizierte, engagierte und verantwortungsbewusste Beamtinnen/Beamte (m/w/d) mit Freude an der überwiegenden Tätigkeit in der Notfallrettung.
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche Verwendung im Einsatz- und Arbeitsdienst in einem motivierten und engagierten Team
- eine der modernsten Feuer- und Rettungswachen Deutschlands
- einen gut ausgestatteten Sport- und Fitnessbereich
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- moderne und funktionelle Rettungsdienstbekleidung
- moderne Arbeitsausrüstung
- gesundheitsschonendes Tragensystem (PowerLoad-System)
- eine umfangreiche Einarbeitung
- moderne Führungsstrukturen
- flexible Dienstplangestaltung
- gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
Die Stellen können unter Berücksichtigung der erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich online. (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5a5f5516e4b0519e6f447428)
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Herr Jansen(02234 501-7016) oder die Personalentwicklerin Frau Kober (02234 501-1355) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Hausmeisterin | Hausmeister (w/m/d) für die Robert-Gerwig-Schule Singen
- Gärtner*in für den Lehr und Versuchsbetrieb Landschaftsarchitektur
- Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Topographische Grundlagen
- Hallenarbeiter*in für den Eigenbetrieb Emslandhallen
- Spülwagenfahrer*in