bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Ge­wer­be­recht (w/m/d) im Fach­dienst Auf­sichts- und Ord­nungs­we­sen

Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Gießen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
ext. Nr. 063/2025
Kontakt
Olga Werner
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung Nr. 063/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 14 – Aufsichts- und Ordnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

<em>Sachbearbeitung Gewerberecht</em><em></em><em>(w/m/d)</em>

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Aufsichtsangelegenheiten kreisangehöriger Kommunen in gewerberechtlichen Fragen
  • Erlaubnisse für erlaubnispflichtige Gewerbe (z.B. Makler- oder Bewachergewerbe erteilen, überwachen, versagen, widerrufen oder zurücknehmen
  • bei Verstößen verwaltungsbehördliche Maßnahmen veranlassen und/oder Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten
  • Maßnahmen zur Verhinderung der Fortsetzung eines Betriebes nach der GewO/HandwO
  • Maßnahmen nach dem Wirtschaftsstrafgesetz und Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
  • Erlass von Widerspruchsbescheiden

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung, Bachelor of Arts – Public Administration, Dipl.-Verwaltungswirtin/Dipl.-Verwaltungswirt (w/m/d), Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Eingriffsverwaltung, idealerweise im künftigen Tätigkeitsbereich
  • gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht, insbesondere in der Bescheidtechnik
  • Führerscheinklasse B
  • Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 gD HBesG bewertet.

Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis kann nur erfolgen, wenn bereits die beamtenrechtlichen Voraussetzungen fürLaufbahnbeamtinnenund -beamte (w/m/d) desgehobenen nichttechnischen Dienstes(bzw. der dritten Qualifikationsebene/des dritten Einstiegsamtes) vorliegen.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Ralf Sinkel, Tel. Nr. 0641/9390-2212, wenden.

Bei beamtenrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Alexander Birich, Tel. 0641 9390-1527, FD Personal.

Bei tarifrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Franziska Becker, Tel. 0641 9390-1366, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1047864) zu nutzen und sich bis zum 22.04.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"