Kontakt_Seitenfunktionen

Straßenwärter (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Eisenhüttenstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TV-L E 4 - TV-L E 6
- Kennziffer
- 3406-SW/2025
- Kontakt
-
Frau Elke Müller
Telefon: +49 3342 2491659
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Ost im Dezernat Betrieb für die Straßenmeistereien Angermünde, Eisenhüttenstadt und Rehfelde unbefristet zum nächstmöglichen Termin
Straßenwärter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Instandhaltung und Verkehrssicherung
- Sie führen Unterhaltungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Straßen, Straßenzubehör und an der Straßenausstattung sowie an Straßennebenanlagen aus.
- Sie fahren und bedienen die Fahrzeuge und Geräte der Straßenmeisterei und führen Arbeiten für die Anpflanzung und Pflege von Grünflächen und Gehölzen durch.
- Sie sichern Arbeits- und Unfallstellen vom Aufbau von Verkehrszeichen und Absperreinrichtungen bis hin zum Räumen von Unfallstellen und sind für die Durchführung des Winterdienstes zuständig.
- Sie übernehmen Rufbereitschaften z.B. auch an Wochenenden und sind bereit, im Rahmen des Winterdiensteinsatzes in Schichten zu arbeiten.
Ihr Profil:
Teamfähigkeit und Flexibilität
- I. Vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, bzw. einen gleichgestellten Berufsabschluss oder abgeschlossene verwaltungseigene Prüfung als Straßenwärter/-in oder abgeschlossene betriebseigene Prüfung Straßenwärter/-in der Autobahn GmbH sowie der Führerschein der Klassen B, C und CE oder
- II. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßen-wärter/-in, Straßenbauer/-in, oder einen gleichgestellten Berufsabschluss ohne den geforderten Führerschein der Klassen C und CE aber mit Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb (Die Kosten werden vom LS übernommen) oder
- III. eine abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein der Klassen B, C und CE
- Von Vorteil: praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie eine Kopie des Führerscheins) von uns berücksichtigt werden können.
Unser Angebot:
Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst
- Attraktive Vergütung in Anwendung des Tarifergebnisses bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Bewerbergruppe I. EG 5 bis EG 6 TV-L Bewerbergruppe II. und III. EG 4 TV-L (nach interner Qualifikation ist ein Aufstieg in EG 5 bis EG 6 TV-L möglich)
- Handwerkliche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten
- Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.
Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...
... unter Angabe der Kennziffer Ihres favorisierten Einsatzortes: 3401-SW/2025 SM Angermünde, 3406-SW/2025 SM Eisenhüttenstadt, 3409-SW/2025 SM Rehfelde Mehrfachangaben der Einsatzorte sind möglich
bis zum 27.04.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de
Sie haben noch Fragen? Frau Elke Müller beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1659.
Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.