bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in Per­so­nal (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Zehdenick

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Zehdenick
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
6/2025
Kontakt
Frau Stephanie Hellwig
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg.

Die Stadt Zehdenick sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in Personal (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit) pro Woche. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung längstens befristet bis 31.12.2025 mit der Option einer Weiterbeschäftigung

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA) in der Entgeltgruppe 9a bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine leistungsorientierte Bezahlung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
  • die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • eine krisensichere Beschäftigung

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:

  • Personalsachbearbeitung im Tarifrecht (TVöD) und Beamtenrecht, dazu gehören u.a.:
  • Zeiterfassung aller Beschäftigten und Beamten
  • Überwachung der Krankheits- und Arbeitszeiten nach den jeweils geltenden tarifrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften
  • Erstellen von Arbeits- und Änderungsverträgen
  • Überwachung, Vollzug Tarife/Tarifänderungen
  • Mitwirken bei Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozessen
  • Erstellung von Statistiken
  • Personalrechtliche Beratung der Beschäftigten

Wir erwarten:

Für die Aufgabenstellung wird eine qualifizierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit gesucht, die folgendem Anforderungsprofil gerecht wird:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung, den Angestelltenlehrgang I oder einen vergleichbaren Abschluss mit entsprechender Qualifikation, die durch einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung ergänzt werden
  • Wünschenswert Zertifikatsnachweis Personalsachbearbeiter
  • Fachkenntnisse des öffentlichen Tarifrechts sowie der dazugehörenden Rechtsgebiete
  • Selbstständige, genaue und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sichere Kommunikative Fähigkeiten, Service- und Lösungsorientierte Denkweise
  • Freundliches und verbindliches Auftreten im persönlichen Umgang
  • Ausgeprägtes Maß an Zuverlässigkeit und Empathie
  • Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Direkt für Sie da

Ansprechpartnerin: Frau Bewersdorf

Stellv. Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung

Telefon: 03307 - 4684114

E-Mail: Bewerbung@zehdenick.de (mailto:Bewerbung@zehdenick.de)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeits-zeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Sb Personal“, bis zum 28.04.2025 an:

Bewerbung@zehdenick.de (mailto:Bewerbung@zehdenick.de)

Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, bitte an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Zehdenick

Vertrauliche Personalangelegenheit

Kennwort: Sb Personal

z.Hd. Frau Bewersdorf

Falkenthaler Chaussee 1

16792 Zehdenick

Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet.

Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Datenschutzhinweis

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de (http://www.Zehdenick.de) unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"