Kontakt_Seitenfunktionen

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Krematorium
Arbeitgeber: Stadt Plauen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Plauen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
- Kennziffer
- 999
- Kontakt
-
Frau Kathrin Gemeiner
Telefon: +49 3741 2911161
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Geschäftsbereich II, Fachbereich Städtische Bauaufgaben, Bewirtschaftung, Fachgebiet Stadtwirtschaft, ist zum 01.06.2025, alternativ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, folgende Stelle auf dem Hauptfriedhof der Stadt Plauen zu besetzen:
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Krematorium
Aufgabenschwerpunkte
- technische Verantwortung für die Feuerbestattungsanlage sowie Aufgabenwahrnehmung des ‚Technischen Leiters‘ der Feuerbestattungsanlage im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift
- technische Überwachung, Kontrolle und Dokumentation
- Treffen von Entscheidungen zur Betriebsbereitschaft der Anlage sowie fachliche Beurteilung von Stör- und Havariefällen und Störfallbeseitigung
- Planung und Koordinierung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen
- Bedienung der computergesteuerten Einäscherungsanlage des Krematoriums einschließlich Kleinreparaturen, Wartung und Pflege sowie Betriebsarbeiten im Krematorium
- Mitwirkung bei der Organisation der Betriebsabläufe im Krematorium
- Sicherheitsbeauftragter für den Hauptfriedhof inklusive Krematorium
- Durchführung erforderlicher, spezifischer Verwaltungsaufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Trauerfeiern, Verabschiedungen und Beisetzungen
- handwerkliche und gärtnerische Pflege- und Reparaturarbeiten sowie vorbereitende Tätigkeiten für die Durchführung von Bestattungen auf den Friedhöfen der Stadt Plauen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker in den Fachrichtungen Industrieofenbau oder Feuerfestbau oder gleichwertiger Abschluss in einem tangierenden Fachgebiet
- Fortbildung zum Kremationstechniker, alternativ die Bereitschaft zur Qualifizierung
- Berufserfahrungen in der Überwachung und Bedienung von Einäscherungsanlagen von Vorteil
- Führerschein mind. Klasse B
- Bereitschaft zur Leistung kurzfristig anfallender Überstunden sowie flexibler Einsatz in Früh- und Spätschicht und Samstagarbeit im Bedarfsfall
Besondere Skills
- keine Berührungsängste mit dem Thema Tod und Trauer
- mentale Belastbarkeit in Bezug auf die Tätigkeit der Einäscherung sowie den Umgang mit Hinterbliebenen
- ein hohes Maß an technischen Fertigkeiten und handwerkliches Geschick
- Organisationsfähigkeit in Verbindung mit einer selbstständigen Arbeitsweise
Das bieten wir
- eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (36 Wochenstunden) miteiner tariflichen Vergütung in der Entgeltgruppe 7TVöD (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) und vermögenswirksame Leistung
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Jobticket) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 !
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Stellenportal Interamt.de. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.