bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­na­ti­on Vor­mund­schaf­ten Abt.13 Ju­gend­amt, Fachb. Ver­wal­tung Ju­gend­amt

Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Ingelheim am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b - TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
#036
Kontakt
Frau Melanie Bootz
Telefon:  +49 6132 787-1113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

DIE KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN BENÖTIGT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT UNTERSTÜTZUNG IM BEREICH DER

Koordination Vormundschaften


innerhalb der Abteilung 13 „Jugendamt“, Fachbereich„Verwaltung Jugendamt“

Mit den Aufgabenschwerpunkten:

  •  Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Akquise: Aufbau, Pflege und Ausbau eines Vormünder-Pools
  •  Qualifizierung, Bindung, Begleitung und Beratung der ehrenamtlichen Vormünder
  •  Vermittlung des am besten geeigneten Vormundes: Prozessablauf beim Eintritt eine Vormundschaft

Das neue Vormundschaftsrecht sieht eine Koordinierungsstelle für die Einrichtung einer Einzelvormundschaft vor.
Der Fokus der Arbeit wird auf der Umsetzung der Vormundschafts-rechtsreform liegen. Hierzu gehören u.a. die praktische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben, die Analyse von bestehenden Strukturen und Abläufen und die Einbindung einer neuen Gruppe von Personen in das Tätigkeitsfeld der Vormundschaften.
Weitere Aufgaben sind die Bedarfsplanung, die Pflege und der Ausbau von internen und externen Kooperationen, Auf- und Ausbau eines Vormünder-Pools sowie die Organisation der Qualifizierung der ehrenamtlichen Vormünder .
Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld sind und Teil unseres kollegialen und motivierten Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
  • erfolgreich absolvierter zweiter Angestelltenlehrgang oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), alternativ erfolgreich absolvierter erster Angestelltenlehrgang und die Bereitschaft, sich durch die Teilnahme am zweiten Angestelltenlehrgang fortzubilden
  • abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium einschließlich staatlicher Anerkennung im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren sozialpädagogischen Studienabschluss
  • Sie arbeiten gerne selbstständig, sind belastbar und verfügen über ein freundliches Auftreten sowie der Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

DAS BIETEN WIR:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden). Die Besetzung der Stelle ist auch im Job-Sharing möglich.
  • ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitsbe-dingungen durch gleitende Arbeitszeit und Betriebs-Kita
  • einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
  • stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: gesundes Essen in unse-rer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
  • ein sportliches Team: Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
  • krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung nach dem TVöD
  • Vergütung: nach der Entgeltgruppe 9c TVöD

KONTAKT:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Stefan Schumacher

Fachbereichsleitung
06132 / 787 - 13100
Schumacher.Stefan@mainz-bingen.de
www.mainz-bingen.de

BEWERBUNG UND WEITERE INFOS:
Bewerbungen werden bis zum 13.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie hier.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"