Kontakt_Seitenfunktionen

Schulsekretärin / Schulsekretär für das Humboldtgymnasium Solingen
Arbeitgeber: Klingenstadt Solingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Solingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- 2002
- Kontakt
-
Frau Schmitz
Telefon: +49 212 290-2581
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Schulsekretärin / Schulsekretär für das Humboldtgymnasium Solingen
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Schulen zu besetzen und ist mit E8 TVöD bzw. A8 LBesG NRW ausgewiesen. Sie istunbefristetzu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von70%.
Das Humboldtgymnasium blickt auf eine über 100jährige Geschichte zurück. Dies scheint manchem Historiker nur eine kurze Spanne zu sein, doch bedeutet sie viel für die Spanne einer Schule, zumal die zugehörige Zeitgeschichte so überreich an Ereignissen war und Schule überall und jederzeit ein Spiegelbild der jeweils herrschenden gesellschaftlichen Verhältnissen ist. Das beweist auch die Geschichte des Humboldtgymnasiums; jeder Wandel der Welt außerhalb suchte und fand seine Auswirkung auch innerhalb der Schulmauern.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie stehen der Schulleitung stets als Assistenz bereit.
- Sie wirken an Budgetplanung, Beschaffungen im Rahmen des Schulbudgets, Rechnungswesen, Inventarisierung und Controlling mit.
- Sie nehmen an der Öffentlichkeitsarbeit teil und managen Beschwerden.
- Sie informieren die Schülerinnen undSchülersowie Eltern über Bildungsgänge und Bildungsmöglichkeiten, Anmeldeverfahren, Fördermöglichkeiten, Schülerfahrkosten u.ä.
- Sie erhalten bei Bedarf Sonderaufgaben und wirken an Projekten mit.
Das bringen Sie mit:
- Abschluss zur Verwaltungswirtin NRW / zum Verwaltungswirt NRW (Beamtin / Beamter der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt) oder
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder
- abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (Angestellten- / Verwaltungslehrgang I) oder
- Abschluss zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen oder
- Abschluss zur / zum Fachangestellten für Arbeitsförderung (zur / zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder
- abgeschlossene Ausbildung zur /zum Rechtsanwalts- und Notarfachfachangestelltenoder
- abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW oder
- vergleichbare abgeschlossene dreijährige (kaufmännische) Berufsausbildung
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- gute Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- persönliches Engagement und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Bereitschaft, an der Repräsentation der Schule mitzuwirken
- ein hohes Maß an Flexibilität
- Empathie für die Schülerinnen und Schüler
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an schulspezifischen- und verwaltungsrelevanten Fortbildungen
- interkulturelle Kompetenz
Das bieten wir Ihnen:
✔Sinnstiftender und krisensichererArbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage✔Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal www.karriere-solingen.de/search bis spätestens25.04.2025 .
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Nicole Schmitz
Tel. 0212/290 2581
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Krüger
Tel. 0212/290 2283
Personalwirtschaft
Hinweise:
Der Jahresurlaub ist grundsätzlich während der Schulferien abzuwickeln. Da der Schulbetrieb während derFerienzeit größtenteils ruht, sind entsprechende Freizeitphasen über das Arbeitszeitkonto abzuwickeln.Dies führt zu einer höheren regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Personal
- Schulsekretariat am Gymnasium in Nieder-Olm Abteilung 22 Schulen/Gebäudemanagement, Fachbereich Schulverwaltung/Schülerbeförderung/ÖPV
- Schulsekretariat an der IGS in Nieder-Olm Abteilung 22 Schulen/Gebäudemanagement, Fachbereich Schulverwaltung/Schülerbeförderung/ÖPV
- Sachbearbeitung der KFZ-Zulassungsstelle in Bingen Abteilung 52 Straßenverkehr/Kfz-Zulassung, Fachbereich Führerschein-/ Zulassungswesen
- Hausmeister*in (m/w/d) für den Bereich "Gebäudemanagement"