Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent:in (m/w/d) für das Nationale Diabetesinformationsportal
Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Oberschleißheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-Bund E 2
- Kontakt
-
Frau Ulrike Koller
Telefon: +49 89 31872526
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Werkstudent:in (m/w/d) für das Nationale Diabetesinformationsportal
102715
Teilzeit
15 Std./Woche
Neuherberg bei München
Home Office Optionen
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Die AbteilungCommunications & Strategic Relations (COMS) verantwortet die Positionierung des gesamten Forschungszentrums in den relevanten Zielgruppen, entwickelt und realisiert anspruchsvolle Kommunikationsmaßnahmen mit und für unsere exzellenten Forscher:innen – über sämtliche Kommunikationskanäle hinweg. Auf diese Weise erhöhen wir sowohl die Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Erfolge als auch die Attraktivität von Helmholtz Munich als Arbeitgeber und als bevorzugter Kooperationspartner für andere Forschungseinrichtungen, Universitätskliniken und Unternehmen. Vielfältige Informationsangebote für Patienten, Kinder und Jugendliche komplettieren unser Spektrum.
Das nationale Diabetesinformationsportal diabinfo.de (https://www.diabinfo.de/) ist eines der Online-Portale, welches das Team zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung und dem Deutschen Diabetes-Zentrum aufgebaut hat. Es bietet aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu allen Formen des Diabetes mellitus sowie zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes und weiteren nicht-übertragbaren Erkrankungen an.
Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:
„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“
Lerne uns kennen (https://www.helmholtz-munich.de/karriere)
Deine Aufgaben
- Du unterstützt uns bei der Pflege der Gesundheitsportale des Zentrums und hilfst uns, die Sichtbarkeit der Portale im Internet zu optimieren.
- Dafür führst Du Internetrecherchen durch, erstellst neue Inhalte für die Portale und Social Media und veröffentlichst diese.
- Zudem setzt Du Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung um.
Das Team
Wir stellen aktuelle, verständliche und wissenschaftlich geprüfte Gesundheitsinformationen für verschiedene Zielgruppen, darunter Patient:innen, Fachkreise und Lehrkräfte bereit. Dazu arbeiten wir mit anderen führenden Forschungseinrichtungen wie dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung und dem Deutschen Diabetes-Zentrum zusammen.
Wir bieten Dir:
- ein fortschrittliches und interdisziplinäres wissenschaftliches Umfeld
- ein modernes Instrumentarium der Wissenschaftskommunikation
- eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre
Weitere Informationen zu diabinfo.de findest Du unter: https://www.diabinfo.de (https://www.diabinfo.de/)
Dein Profil
- Du studierst Biologie, Humanmedizin, Public Health oder einen vergleichbaren Studiengang und bist mindestens im 4. Fachsemester.
- Darüber hinaus verfügst Du über Erfahrungen in der Pflege von Webseiten und Social Media-Kanälen sowie in der Internetrecherche.
- Idealerweise hast Du auch schon Erfahrungen im Verfassen von online-gerechten Texten zu Gesundheitsthemen gesammelt. In neue Themen kannst Du Dich schnell einarbeiten.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 02 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist auf 31.12.2025befristet.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen. (https://www.helmholtz-muenchen.de/index.php?id=54651&no_cache=1)
Interesse geweckt?
Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Ulrike Koller, +49 89 31872526, weiter.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Mitarbeiter*in (m/w/d) Prüfungsservice
- Assistenz (m/w/d) Fachbereich Regie (20-25 Stunden/Woche)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) an dem Grundschulverbund Schulstraße
- Erzieher (m/w/d) in der Kindertagesstätte Löwenzahn, OG Pillig
- Erzieher*in (m/w/d) am Grundschulverbund Schulstraße