Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) im Amt für Brand-/ Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Arbeitgeber: Landratsamt Gotha
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gotha
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 - A11
- Kontakt
-
Landratsamt Gotha
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Engagierte und zuverlässige Mitarbeiter_innen sind der Schlüssel zum Erfolg, deshalb suchen wir Sie. Werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Gotha. Mit rund 670 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir bieten Ihnen neben einem sicheren Job und einer angemessenen Vergütung spannende Aufgabenfelder in den vielfältigen Bereichen unserer Behörde.
Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung nachfolgenden Dienstposten aus:
„Sachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz“ (m/w/d) im Amt für Brand-/ Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Ihre Aufgaben:
-
Prüfen und Bewerten des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes von Regel- und Sonderbauten im Rahmen von Neu- und Umbauten, insbesondere
- Mitwirkung in Baugenehmigungsverfahren im Rahmen der Aufgaben der Brandschutzdienststelle;
- Prüfung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen;
- Mitwirkung bei Rohbau- und Endabnahmen;
- Erteilung und Kontrolle von Auflagen bei der Errichtung von Gebäudefunkanlagen im Industriebau im Rahmen des Brandschutzes;
- Erteilung von Stellungnahmen im Rahmen verwaltungsrechtlicher Verfahren im Baurecht, Bauplanungsrecht und Immissionsschutzrecht als TÖB;
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Gefahrenverhütungsschauen und Nachschauen;
- Abnahme und Überprüfung von automatischen Brandmeldeanlagen;
- Aufschaltung von Brandmeldeanlagen auf die Empfangseinrichtung der Zentralen Leitstelle des Landkreises Gotha in Zusammenarbeit mit der Systemverwaltung der Zentralen Leitstelle;
- Einsatzleitdienst des Landkreises Gotha in Rufbereitschaft gemäß Dienstplan.
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst;
- umfassende Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz;
- selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung;
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit;
- Kommunikations- und Konfliktmanagement im Umgang mit Bürgern;
- sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik;
- Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitstelle;
- 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr;
- vermögenswirksame Leistungen;
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit;
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung;
- die grundsätzliche Möglichkeit der Mobilen Arbeit;
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
Ihre Vergütung:
Die Besoldung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen des Thüringer Besoldungsrechts. Die Stelle ist bewertet mit dem Zieldienstposten A11. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung bis Besoldungsgruppe A11 möglich.
Bewerbungsfrist und -anschrift:
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate) senden Sie bitte an Landratsamt Gotha, Personalamt, Amtsleiter Oleg Shevchenko, 18.-März-Straße 50, 99867 Gotha.
Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwenden Sie hierfür die Adresse Personalverwaltung@kreis-gth.de unter Angabe der entsprechenden Stellenbezeichnung. Bitte hängen Sie die Dokumente in einer pdf-Datei (maximal 25 Megabyte) an.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden können und dass wir nur Bewerbungsunterlagen zurücksenden, die einen ausreichend frankierten DIN-A4-Rückumschlag enthalten. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten und werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen ordnungsgemäß vernichten.
Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Gotha ( https://www.landkreis-gotha.de/karriere (https://www.landkreis-gotha.de/karriere) ).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachbereichleiter/in Zentrale Verwaltung (m/w/d)
- Jugendamt - Wirtschaftliche Jugendhilfe - Sachbearbeitung in Teilzeit bis 55 % (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für ortspolizeiliche Bestattungen
- Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Erschließungs- und Ausbaubeiträge