bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Kas­sen­kräf­te (m/w/d)

Arbeitgeber: Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Monheim am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
AWB_Kasse
Kontakt
Herr Markus Meyer
Telefon:  +49 2173 951114
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH (AWB) ist eine städtische Gesellschaft, die zum Verbund der Monheimer Versorgungs- und Verkehrs –GmbH (MVV) gehört. Die AWB ist ein Unternehmen das für die Monheimer Bevölkerung und das Umland ein modernes und innovatives, durch Wasser und Wärme geprägtes Freizeitangebot anbietet und ständig fortentwickelt.
Zu diesem Zweck wurde 2018 die Saunalandschaft umfangreich und mit großem Außenbereich neugestaltet. Die logische Weiterentwicklung findet derzeit mit der Neuaufstellung des Bade- und Gastronomieangebots auf über 7.000 qm statt, für das die Gesellschaft über 40 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung und Wiedereröffnung dieses in der Region einmaligen Schwimmbades erfolgt im Sommer 2025

In diesem Zusammenhang suchen wir möglichst zum 1. Juli 2025

Kassenkräfte (m/w/d)

Die unbefristeten Vollzeitstellen sind bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Wir bieten die Sicherheit und die Bezahlung nach den Tarifen des Öffentlichen Diensts und dazu noch jede Menge Benefits, flache Hierarchien und faire Arbeitszeiten. Vor allem bieten wir aber eine sinnstiftende Tätigkeit, die in einem neuen Bad einfach Spaß macht. Wertschätzung und Offenheit werden bei uns großgeschrieben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Kassieren und Abrechnung der Kasse und sonstigen anfallenden Kassentätigkeiten
  • Beratung und Betreuung der Bade- und Saunagäste an der Kasse sowie am Telefon
  • Beratung der Kunden in unserem Shop
  • Reinigungsarbeiten rund um den Kassenbereich
  • Organisation der Kassenabläufe

Unsere Anforderungen

  • Erfahrung als Servicekraft oder an der Kasse
  • Freude an der Arbeit mit zahlreichen und unterschiedlichsten Menschen
  • Qualitätsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit, flexible Einsatzbereitschaft im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und gründliches Arbeiten auch unter Belastung
  • Gute Deutschkenntnisse werden erwartet

Wir bieten Ihnen

  • ein professionelles, wertschätzendes Arbeitsklima
  • vielfältige Benefits wie
    • Rabatte in der hauseigenen Gastronomie
    • die Möglichkeit zum Radleasing
    • ein prämiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • vergünstigtes Jobticket des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) und vergünstigtes Deutschlandticket
    • kostenlose psychologische sowie Familien- und Sozialberatung über die EAP Assist GmbH
  • Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von fünf Jahren
  • Teamkooperation mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildung
  • Förderung von Berufseinsteiger/-innen
  • überproportional rascher Erwerb von beruflichen Erfahrungen in einem komplett neu gestalteten Bad

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt. Auch sind uns Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen willkommen.

Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Michael Kowalski, stellvertretender Betriebsleiter des AWB, Telefon +49 2173 951-8760, oder E-Mail post@monamare.de (mailto:post@monamare.de) . Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Markus Meyer, Abteilung Personal und Organisation bei der Stadt Monheim am Rhein, Telefon +49 2173 951-114, oder E-Mail bewerbung@monheim.de (mailto:bewerbung@monheim.de) .

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Unterlagen per E-Mail als PDF-Datei an

bewerbung@monheim.de (mailto:bewerbung@monheim.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"