bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ret­tungs­sa­ni­tä­ter/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreis Soest

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Soest
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
Kennziffer
2025-RS-02
Kontakt
Frau Sarah Kammann
Telefon:  +49 2921 30-3129
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen zum 16. Juni oder später unbefristet und in Voll- oder Teilzeit,

Rettungssanitäter/innen (m/w/d)

Du bist ein Teamplayer und hast Lust auf einen anspruchsvollen Job mit vielfältigen persönlichen Entwicklungsperspektiven und attraktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Bei uns erwartet Dich:

  • Einsatz im qualifizierten Krankentransport (KTW) mit eigenem, neuem und modernem Wachenstandort in Soest
  • Führungsstruktur mit eigener Wachleitung
  • Flexible Planung von Beruf und Familie:
  • Vollarbeitszeit bei 39 Std./Woche
  • langfristige Dienstplangestaltung nach Rahmenplan mit Einteilung in Früh-, Spät- und Zwischendiensten
  • geregelte Wochenenddienste
  • Individuelle Teilzeitmodelle möglich
  • Moderne Fahrzeuge mit einer sehr hochwertigen Ausstattung (z. B. elektrohydraulische Trage)
  • Digitale Einsatzdokumentation mittels Tablets
  • SichererArbeitsplatz in einem innovativen Rettungsdienst
  • Vergütung nach Tarif (TVÖD)
  • Betriebliche Altersvorsorge (kvw)
  • Gesundheitsförderung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrrad-Leasing

Deine Perspektiven bei uns:

  • Einsatz als Rettungssanitäter*in in der Notfallrettung (RTW) möglich
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch für Rettungssanitäter*innen
  • Bei Interesse: Übernahme von Sonderfunktionen (z. B. MPG- und Hygiene-Beauftragte/r, …)
  • Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in beim Kreis Soest

Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis der Berufsqualifikation , sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. C1 .

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.200 Bediensteten arbeitet für die mehr als 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist Träger des Rettungsdienstes im Kreis Soest und betreibtsieben Rettungswachen, vier Außenstellen und sieben Notarztstandorte mit eigenem Rettungsfachpersonal.

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung!

Nähere Informationen zum Schutz Deiner Daten, findest Du hier (https://www.kreis-soest.de/fileadmin/user_upload/01_kreis-soest.de/1_Datenschutz/Personal_und_Lohnstelle/11_Information_Auswahlverfahren_2022-12.pdf) .

Fotos: Dirk Behrens

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"