Kontakt_Seitenfunktionen

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Tourismusbetrieb Stadt Oberharz am Brocken
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Oberharz am Brocken
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Herr Thomas Schult
Telefon: +49 39454 49132
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Der Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken bündelt das touristische
Angebot der insgesamt 13 Ortsteile im Stadtgebiet und vermarktet dieses unter
dem Label „Oben im Harz“ nach außen. Neben der Hauptverwaltung im Höhlenort
Rübeland gehören auch die Einrichtungen und Geschäftsbereiche der Rübeländer Tropfsteinhöhlen sowie drei Tourist-Informationen zum Aufgabenspektrum der Tourismusorganisation.
Ab 01.08.2025 ist folgende Stelle zu besetzen:
Ausbildungsplatz Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) (Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
Folgende Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Leistungen in Deutsch
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit
- kommunikatives und engagiertes Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- vielseitiger Ausbildungsplatz in einem familiär geprägten Team
- tarifliches Ausbildungsentgelt gemäß TVAöD-BBiG zzgl. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie und betrieblicher Zusatzvereinbarung
- Lernmittelzuschuss, Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Unterbringungskosten am Berufsschulstandort (Weimar) im Rahmen des TVAöD-BBiG
- tariflicher Urlaubsanspruch von derzeit 30 Ausbildungstagen
- Möglichkeit zur Übernahme nach Ausbildungsende
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 30.04.2025 idealerweise per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 10 MB) an personal@oberharzinfo.de.
Selbstverständlich können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Blankenburger Straße 35
38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Herrn Schult unter der Tel.-Nr. 039454/49132.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gemäß AGG bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn sie einen ausreichend frankierten, adressierten und der Größe entsprechenden Rückumschlag der Bewerbung beilegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
gez.
Schult
Betriebsleiter
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im städtischen Jugendhaus (m/w/d)
- Ausbildung: Erzieher/-innen (m/w/d) und Heilerziehungspfleger/-innen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
- Ausbildung: Erzieher/-in (m/w/d) in praxisintegrierter Form
- Berufsbegleitende Teilzeitausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)