bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­ter Brand- u. Ka­ta­stro­phen­schutz (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Zeitz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Zeitz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 11
Kennziffer
2025-01
Kontakt
Frau Solveig Sonnenberg
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Stadt Zeitz leben rund 29.000 Einwohner. Hier verfügt man über eine vielfältige Kulturlandschaft und eine interessante Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftsbereichen. So vielfältig wie das Zeitzer Stadtbild, so abwechslungsreich ist seine über 1050-jährige Geschichte.

Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Die Stadt Zeitz unterhält als Trägerin des Brandschutzes nach dem Brand- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen – Anhalt eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptberuflichen Kräften und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 10 bzw. 11 TVöD-VKA (je nach Qualifikation)
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Befristung: ohne
Arbeitszeit: Vollzeit

Ihre Aufgaben:

Dem Sachgebietsleiter obliegt es, mit den ihm unterstellten Mitarbeitern und ehrenamtlichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Brandgefahren abzuwehren, Brände zu bekämpfen und bei Unglücksfällen und Notständen Hilfe zu leisten, indem er für den bestmöglichen Einsatz der Kräfte und Mittel Sorge trägt.

  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr der Stadt Zeitz
    • Mitwirkung bei der Gestaltung der Ziele
    • Mitarbeit bei fachlichen, personellen, organisatorischen, räumlichen und finanziellen Angelegenheiten
    • Fachgerechter Einsatz der zugeordneten Mitarbeiter, Zuweisung von Aufgaben und deren Kontrolle
    • Erarbeitung von Vorschlägen für die Personalentwicklung des Sachgebietes
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Richtlinien, Durchführungsbestimmungen und Dienstanweisungen
    • Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit den Ministerien bezüglich Zuweisungen und Fördermitteln
  • Organisation und Leitung des Einsatzdienstes, Leitung bei Großschadenslagen sowie der Technischen Einsatzleitung (TEL) bei Katastrophen, entsprechend Qualifikation
  • Mitwirkung bei der Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Kräfte
  • Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
    • Erarbeitung von Stellungnahmen und Beratung von Unternehmen, Projektanten und Bürgern zu den Fragen der Gewährleistung von Maßnahmen des abwehrenden Brandschutzes sowie der Hilfeleistung in Umsetzung von Planungsleistungen bzw. Brandmeldeanlagen,
    • Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung von Einsatzplänen sowie Risiko / Gefahrenanalysen und dem Brandschutzbedarfsplan,
    • Beratung der Verwaltung in brandschutzrelevanten Fragen, Ausfertigung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren und Nutzungsänderungen,
    • Anordnung von Brandsicherheitswachdiensten, Teilnahme an Brandsicherheits-schauen und Beratungen zum Vorbeugenden Brandschutz gemeinsam mit dem Burgenlandkreis
  • Beschaffung und Unterhaltung des feuerwehrtechnischen Bedarfs einschl. Fahrzeuge
  • Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
    • Aufstellung des Haushaltsplanes des Sachgebietes, Haushaltsüberwachung
    • Stellungnahme zu Prüfberichten, Rechnungsprüfung
    • Bearbeitung von Wider- und Ersatzansprüchen, Verdienstausfallangelegenheiten
    • Führen von Statistiken

Ihr Profil:

  • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B IV Lehrgang) oder alternativ mindestens B III Lehrgang oder
  • Diplom-Verwaltungswirt bzw. Angestelltenprüfung II, zwingend mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise Ortswehrleiter oder höher bei der Freiwilligen Feuerwehr
  • abgeschlossener Lehrgang zum Drehleitermaschinisten
  • abgeschlossene Ausbildung als Zugführer und Verbandsführer
  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit,
  • Überzeugungsfähigkeit und Führungsverantwortung
  • Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • sicheres und kompetentes Auftreten auch in Konflikt- und Gefahrensituationen
  • wünschenswert ist ein abgeschlossener Lehrgang „Einführung Stabsarbeit/ technische Einsatzleitung"
  • Führerschein Klasse C
  • Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Grundsätzen (G 26.3, G 25, G 41)

Es handelt sich hierbei um eine Führungsposition. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr zur „Führung auf Probe“ nach § 31 Abs. 1 TVöD. Bei Bewährung wird die Funktion im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages auf Dauer übertragen

Wir bieten:

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für Eigen­initiative
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung:

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal unter Stellenportal der Stadt Zeitz / Stadt Zeitz (https://www.zeitz.de/Rathaus-und-Service/Aktuelles/Stellenportal/) oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an organisation@stadt-zeitz.de (mailto:organisation@stadt-zeitz.de) .

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Datenschutz

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Andernfalls werden die Unterlagen nach bestandskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"