Kontakt_Seitenfunktionen

Auszubildender (m/w/d) f Verwaltungsfachangestellter
Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Allendorf (Lumda)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Allendorf (Lumda)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Jürgen Rausch
Telefon: +49 6407 911234
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Allendorf (Lumda), eingebettet im reizvollen Lumdatal zwischen den Universitätsstädten Gießen und Marburg (jeweils 20 km Entfernung) bietet zum 01.08.2024 die
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
an.
Wir bieten Dir:
- Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und ansprechenden Regelungen zur mobilen Arbeit.
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, ausgestattet mit zeitgemäßen Büromöbeln und technischem Equipment sowie ein motivierendes Arbeitsklima.
- Als Auszubildende oder Auszubildender bei der Stadt Allendorf (Lumda) erwartet Dich eine individuelle Personalentwicklung mit großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Dir außerdem noch:
- gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
- Job-Rad bzw. Job-Roller-Leasing
Deine Ausbildung:
- Eine vielseitige und interessante 3-jährige Ausbildung
- Eine persönliche und individuelle Betreuung
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung ab 1.218 € Brutto
- 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- grundsätzliche Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Einen Laptop für die Dauer der Ausbildung zur betrieblichen Nutzung
Was Du dafür mitbringst:
- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur mit guten Deutsch- und Mathematikkenntnissen
- Freundliches und kommunikatives Auftreten
- Engagement und serviceorientiertes Denken für eine bürgerfreundliche und moderne Verwaltung
- Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik bist Du vertraut und verfügst über gute Kenntnisse der MS-Office Standardsoftware
- Du besitzt Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationstalent
Allgemeines:
- Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 39 Stunden.
- Eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf bis zu zwei Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
- Möchtest Du Teil des Teams werden? Dann bewirb Dich. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige (Online-)Bewerbung an bewerbung@allendorf-lda.de.