Kontakt_Seitenfunktionen

Brandreferendar:innen (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- Z31300/0000/4760
- Kontakt
-
Frau Gleiß
Telefon: +49 69 212-720115
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Feuerwehr (Branddirektion)
Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Sie als Brandreferendar:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für die sichere Zukunft unserer Stadt!
Die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main gehört zu den größten und modernsten Berufsfeuerwehren in Deutschland. Zugleich ist sie mit etwa 1.200 Mitarbeiter:innen eines der größten Ämter innerhalb der Stadtverwaltung Frankfurt am Main.
Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich zwölf Feuer- und Rettungswachen, auf denen gut 1.000 Feuerwehrbeamtinnen:Feuerwehrbeamte rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr ihren Dienst zum Schutz und für die Sicherheit der Bürger:innen sowie der Gäste unserer Stadt aktiv versehen. Unsere Mitarbeiter:innen in den zentralen Bereichen wie Ausbildung, IT, Verwaltung und in unseren Werkstätten sorgen dabei durch ihre Tätigkeiten für einen reibungslosen Dienstbetrieb.
Wir suchen zu den möglichen Startterminen
01. April
und/oder
01. Oktober eines jeden Jahres
mehrere
Brandreferendar:innen (w/m/d)
Vollzeit
Ausbildung/Studium
Sie erwartet:
- umfangreiche Ausbildung mit grundlegenden feuerwehrrelevanten und führungstechnischen Inhalten und Praxiseinsätzen bei der größten Feuerwehr Hessens sowie anderen Berufsfeuerwehren und Institutionen des Feuerwehrwesens in Deutschland
- Vorbereitung auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit administrativen und operativen Aufgaben in der Leitung einer der Fachabteilungen der Feuerwehr sowie als Einsatzleitung im Einsatzdienst
- moderne technische Ausstattung und Infrastruktur
Sie bringen mit:
- Masterabschluss oder als gleichwertig anerkannter Abschluss eines Studiums in einer für die Feuerwehr geeigneten Fachrichtung
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Höchstalter zum Einstellungstermin 40 Jahre
- sportliche Leistungsbereitschaft
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst nach amtsärztlichen und betriebsärztlichen Gutachten
- mindestens Fahrerlaubnis Klasse B
- Empfehlung der Informations- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS Feu) des Deutschen Städtetags (nach Teilnahme an einer Leistungsmessung- bitte nicht älter als 2 Jahre)
- Teamfähigkeit
- Führungsfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- psychische Belastbarkeit
- zeitliche Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Sozial- und Genderkompetenz
- interkulturelle Kompetenz
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich jederzeit online mit den folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Diplom- oder Bachelorzeugnis und –urkunde, Masterzeugnis und -urkunde oder aktuelle Studienbescheinigung und Bewertungsübersicht
- Empfehlung der Informations- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS Feu) des Deutschen Städtetags (nach Teilnahme an einer Leistungsmessung- bitte nicht älter als 2 Jahre)
- ggf. Zeugnisse bisheriger Arbeitgeber, auch für absolvierte Praktika
- Nachweis über abgelegte Lehrgänge/Prüfungen, z. B. Führerscheine etc.
Bewerbungen sind zu jedem Zeitpunkt möglich. Bitte beachten Sie, dass wir alle bis zum 31.07. eines Kalenderjahres eingegangenen Bewerbungen in die Auswahl für das Folgejahr einbeziehen. Das Auswahlverfahren findet in der Regel im September oder Oktober statt. Der Einstellungszeitpunkt ist abhängig von den vorhandenen Lehrgangsplätzen des Instituts der Feuerwehr (IdF NRW).
Es besteht die Möglichkeit das Ergebnis der Empfehlung der IBS-Feu des Deutschen Städtetags (Leistungsmessung) bis einschließlich 31.08. eines Kalenderjahres nachzureichen.
Weitere Infos:
Nähere
Infos zu dem Beruf
erhalten Sie unter: https://www.feuerwehr-frankfurt.de/job-karriere/berufsfeuerwehr/hoeherer-dienst
Sie haben Zweifel dran, ob Ihr Studiengang für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Zur Feststellung Ihrer Eignung erfolgt eine theoretische, praktisch-sportliche und gesundheitliche Eignungsprüfung.
Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Brandreferendar:in. Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und schließt mit dem Bestehen der Laufbahnprüfung ab. Eine Übernahme nach Bestehen der Laufbahnprüfung kann nicht gewährleistet werden.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Frau Gleiß
, (069) 212-720115 oder schreiben Sie eine E-Mail an bewerbungen.branddirektion@stadt-frankfurt.de.
Unter
https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html
finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
https://stadtfrankfurtjobs.de/brandreferendarinnen-wmd-de-j8248.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/brandreferendarinnen-wmd-de-j8248.html)
).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ausbildung zur/ zum Medizinischen Technologin / Technologen Laboratoriumsanalytik (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Metallbauerin/Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d) 2025
- Ausbildung zur/ zum Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2025