bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schlos­ser (m/w/d) Stra­ßen­meis­te­rei Hö­din­gen

Arbeitgeber: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Oebisfelde-Weferlingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
MH-0701
Kontakt
Frau Rappholz
Telefon:  +49 391 567-8123

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ist eine obere Landesbehörde. Unsere rund 1300 Beschäftigten sind in Sachsen-Anhalt für Planung, Bau, Betrieb sowie Unterhaltung und Instandsetzung der Bundesstraßen, der Landesstraßen und einzelner Kreisstraßen einschließlich ihrer Brücken- und Ingenieurbauwerke verantwortlich.

Im Regionalbereich Mitte der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt in der Straßenmeisterei Hödingen ist – vorbehaltlich des Vorliegens der stellen- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Schlosserin / Schlosser (m/w/d)

vergütet bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Unser Angebot an Sie:

  • Aktive Förderung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Bedarfsorientierte, individuelle Personalentwicklung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung entsprechend dem TV-L
  • Urlaubsanspruch von bis zu 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
  • Vergünstigungen im ÖPNV (Jobticket)
  • Vermögenswirksame Leistungen

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen und Fahrzeugen
  • Durchführung von Sachkundeprüfungen an technischen Ausrüstungen gemäß interner Regelwerke zur Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit Fahrzeugen, Geräten, Maschinen, technischen Einrichtungen sowie Anlagen in der jeweils gültigen Fassung
  • Verwaltung der zur Verfügung stehenden Kleinmaterialien sowie Nachweisführung des Materialverbrauchs
  • Mitarbeit im Winterdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin / zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Führerschein der Klasse CE und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten zum sachkundigen Umgang mit dem Thema Ladungssicherung sowie Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Allgemeine Kenntnisse und Fertigkeiten des autogenen und elektrischen Schweißens

Ihre Ansprechpartner:

  • Fachbereich: Herr Pasemann (Leiter der Straßenmeisterei Hödingen) Tel. 039061/9809-12
  • Personalbereich: Frau Rappholz Tel. 0391/567- 8123

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie erfüllen die Voraussetzungen und Sie wollen mit uns gemeinsam etwas bewegen?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.09.2024 unter Angabe des Kennwortes „MH0701“.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei an
bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de (mailto:bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de) .

Optional senden Sie Ihre Bewerbung an folgende Dienststelle:

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Zentrale

Fachbereich 12, Frau Rappholz

Hasselbachstraße 6

39104 Magdeburg

Hinweise:

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht
  • Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
  • Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet
  • Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur durch einen beigefügten ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag
  • Bewerbungskosten werden nicht erstattet
  • Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Internetseite: www.lsbb.sachsen-anhalt.de (https://lsbb.sachsen-anhalt.de/) in der Rubrik Stellenausschreibungen
  • Bei ausländischen Bewerbenden
    • Sprachniveau mindestens B1
    • Nachweis über Anerkennung des Abschlusses in Deutschland (bspw. von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB))
    • Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"