bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter / So­zi­al­päd­ago­ge im ASD (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Marl

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Marl
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14 - TVöD-SuE S 15
Kontakt
Frau Melang

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Marl im nördlichen Ruhrgebiet mit ca. 88.000 Einwohner*innen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und ist die zweitgrößte Stadt des Kreises Recklinghausen. Rund 1.450 tariflich Beschäftigte und Beamte erbringen Dienstleistungen für die Bürger*innen der Stadt. Dafür suchen wir Verstärkung.

Im Jugendamt sind im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes kurzfristig Vollzeitstellen als

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in

unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in allen Angelegenheiten der Erziehung und Entwicklung
  • Beratung von Eltern in Fragen Partnerschaft, Trennung, Scheidung sowie der Personensorge für Kinder und Jugendliche
  • Prüfung, Vermittlung sowie Koordination und Steuerung von notwendigen Einzelfallhilfen nach dem SGB VIII
  • Mitwirkung in Verfahren vor den Familien- und Vormundschaftsgerichten
  • Sicherung der Garantenpflicht und Wahrnehmung des staatlichen Wächteramtes zur Verhütung und Abwehr von Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII, § 1666 BGB und § 1666a BGB für das übertragende Zuständigkeitsgebiet
  • Mitwirkung bei der sozialräumlich orientierten Arbeit des ASD in kleinen Teams im jeweiligen Stadtteil
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozial- oder Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik. Bei ausländischen Studienabschlüssen ist die deutsche, staatliche Anerkennung erforderlich.
  • Erfahrung in der sozialen Arbeit wünschenswert
  • Selbstbewusste und stabile Persönlichkeit mit einem besonderen Maß an psychischer Belastbarkeit
  • gutes Urteilvermögen und Problemlösungsfähigkeit
  • problembezogene methodische Beratungskompetenz
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung gem. Landesreisekostenrecht NRW

Wir bieten Ihnen:

  • Unterstützung der Sozialarbeitenden / Sozialpädagogen durch eine Teamassistenz in den jeweiligen Stadtteilbüros
  • Eingruppierung nach dem TVöD und entsprechender Jahressonderzahlung
  • eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Förderung durch umfangreiche Führungs- und Führungsnachwuchskräftequalifizierung
  • überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen familienfreundlichen Gleitzeitsystems
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
  • Sonderurlaub oder Arbeitszeitverkürzung unter Anrechnung der Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar, wenn ein besonders hohes Maß an Abstimmung erfolgt und zeitlich flexibler Einsatz erfolgen kann.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen richten Sie bitte an die Stadt Marl über folgenden Link: https://bewerbungen-online-info.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=27B233C580411CB7438882827E2599F8&company=240-FIRMA-ID&tenant=2&lang=D#position,id=e38c0e41-0986-46d5-80b2-ad8164d700cc,popup=y (https://bewerbungen-online-info.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=27B233C580411CB7438882827E2599F8&company=240-FIRMA-ID&tenant=2&lang=D#position,id=e38c0e41-0986-46d5-80b2-ad8164d700cc,popup=y)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"