Kontakt_Seitenfunktionen

Außendienstmitarbeiterinnen/Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Kommunale Verkehrsüberwachung
Arbeitgeber: Stadt Fürth
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Fürth
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4 - TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- PA/Arbn/S
- Kontakt
-
Herr Macek
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Fürth sucht für das Straßenverkehrsamt zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Außendienstmitarbeiterinnen/Außendienstmitarbeiter (w/m/d)
für die Kommunale Verkehrsüberwachung
in Vollzeit.
Die Achtung der gesetzlichen und angeordneten Verkehrsverbote und -gebote im ruhenden Verkehr (Halten und Parken) oder in Fußgängerzonen sowie auf Rad- und Gehwegen ist im Interesse der Verkehrssicherheit zwingend geboten. Verstöße gegen die Verkehrsbestimmungen sind als Verkehrsordnungswidrigkeiten bußgeldbewehrt. Ihre Aufgabe ist die Verkehrsüberwachung einschließlich Feststellung und Verfolgung sowie die interne Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten in den genannten Bereichen.
Wir erwarten die Qualifizierung als „Geprüfte kommunale Verkehrsüberwacherin/Geprüfter kommunaler Verkehrsüberwacher - Ruhender Verkehr (BVS)“ oder alternativ den erfolgreichen Abschluss in einem Ausbildungsberuf und die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung als „Geprüfte kommunale Verkehrsüberwacherin/Geprüfter kommunaler Verkehrsüberwacher - Ruhender Verkehr (BVS)“ sowie den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B, die Bereitschaft zur Dienstleistung in Uniform, körperliche Eignung für den Dienst, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit und eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Wir bieten eine zunächst für sechs Monate befristete Beschäftigung in EGr 4 TVöD zur Ableistung des Einführungsseminars bei der Bayerischen Verwaltungsschule. Bei bestandenem Einführungsseminar sind anschließend die Aufbauseminare I – IV binnen zwei Jahren zu durchlaufen. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats „Geprüfte kommunale Verkehrsüberwacherin/Geprüfter kommunaler Verkehrsüberwacher - Ruhender Verkehr (BVS)“ ist die Weiterbeschäftigung in Entgeltgruppe 5 TVöD vorgesehen.
Die Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 15. September 2024 online unter www.fuerth.de/karriere! (https://www.mein-check-in.de/fuerth?position=418331)
Für Rückfragen steht Herr Macek vom Kommunalen Verkehrsüberwachungs- und Ordnungsdienst, unter der Rufnummer (0911) 974-2280 zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Überwachungskraft (m/w/d) für den ruhenden Verkehr
- Rettungssanitäter*innen (m/w/d)
- Sicherungskraft (w/m/d/)
- Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
- Pensionierte Polizei- oder Zollbeamte, ehemalige Mitarbeitende von Ordnungsämtern mit Außendiensterfahrung oder vergleichbare Erfahrungen (w/m/d)