Kontakt_Seitenfunktionen

Aushilfskraft als Tierärztin (a) für den Schlachthof
Arbeitgeber: Stadt Freiburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Freiburg im Breisgau
- Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | 400
- Kontakt
-
Herr Willert
Telefon: +49 761 2014966
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für öffentliche Ordnung als
Aushilfskraft als Tierärztin (a) für den Schlachthof
Sie passen zu uns!
Ganz egal, ob Sie bereits im Ruhestand sind und sich noch nicht ganz vom Arbeitsleben trennen möchten, in einer Tierarztpraxis arbeiten und noch Luft für Herausforderungen nebenbei haben, nach dem Studium neben Ihrem ersten Job auch die Arbeit im Schlachthof kennenlernen möchten oder einfach nebenbei noch etwas dazuverdienen wollen.
Maßgeblich ist für uns, dass Sie Tierärztin (a) sind und Lust darauf haben uns im Schlachthof zu unterstützen!
Ihre Aufgaben
- Als amtliche Tierärztin (a) führen Sie die Schlachttier- sowie Fleischuntersuchungen an festgelegten Schlachttagen durch und überwachen die Einhaltung der Tierschutzvorschriften bei der Anlieferung der Tiere
- Sie werten die Informationen der Lebensmittelkette aus und überwachen die hygienische Gewinnung von Lebensmitteln
- Ebenfalls erheben Sie Befunddaten und sind – im Sinne des „veterinary public health“ – Knotenpunkt zwischen tierärztlicher Praxis und Verbraucherschutz
Wann sind Sie die Richtige (a) für uns?
- Sie haben eine Approbation als Tierärztin (a) und können eine Weiterbildung zur amtlichen Tierärztin (a) vorweisen (mindestens 200 Stunden entsprechende praktische Tätigkeit – relevante Schulungen während der tierärztlichen Ausbildung können hierbei berücksichtigt werden). Die Weiterbildung kann auch im Schlachthof absolviert werden
- Sie haben Freude daran, mit unterschiedlichsten Akteuren zusammenzuarbeiten
- Siebringen eine gewisse Flexibilität mit, da sich die Arbeitszeiten nach den Schlachttagen richten und Ihr Einsatz auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit gebraucht wird
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle Aushilfstätigkeit mit 8-10 Stunden im Monat und Vergütung nach dem TV-Fleischuntersuchung – sofern die oben genannten Voraussetzungen bereits vorliegen
Noch offene Fragen? Herr Willert, 0761 / 201-4966, beantwortet sie gerne!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail möglichst in einer Anlage direkt an afo@stadt.freiburg.de