bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Über­wa­chungs­kräf­te ru­hen­der Ver­kehr (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Aachen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Aachen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
32/220-2024-002584
Kontakt
Herr Thomas Vorreier
Telefon:  +49 241 432 11326

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Überwachungskräfte ruhender Verkehr (m/w/d)

Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind im Fachbereich Sicherheit und Ordnung mehrere Stellen für Überwachungskräfte für den ruhenden Verkehr (m/w/d) in Teilzeit im Umfang von 30 Wochenstunden zunächst befristet für die Dauer eines Jahres zu besetzen.

Im Falle der Bewährung wird eine anschließende dauerhafte Beschäftigung angestrebt.

Die Tätigkeit als Überwachungskraft für den ruhenden Verkehr erfolgt in einem wöchentlich abwechselnden Zweischichtsystem in einer 5-Tage-Woche.
Bei Fragen zu den Einsatzzeiten können Sie sich an die Kontaktperson für das Stellenprofil wenden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung von Kontrollen im Bereich des ruhenden Verkehrs und rechtliche Bewertung aller Halte- und Parkvorgänge
  • Ahndung von Parkverstößen und Überschreitungen der Hauptuntersuchung und Erfassung der notwendigen Daten
  • Feststellung von konkreten Behinderungen und Weiterleitung der Informationen an die Vollzugsbediensteten sowie eigenständige Durchführung von Abschleppmaßnahmen im Bedarfsfall
  • Feststellung von abgemeldeten Kraftfahrzeugen bzw. Schrottfahrzeugen im öffentlichen Straßenraum und selbständige Mitteilung an die zuständige Stelle
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Durchführung von Rücksprachen und perspektivisch ggfls. Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • Feststellung von unzureichenden oder fehlerhaften Beschilderungen und Markierungen und selbständige Mitteilung an die zuständigen Stellen
  • Ansprechperson für alle Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Aachen bei Fragen, Beschwerden und Anregungen

Das bringen Sie mit

  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • ein freundliches und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • eine ausgeprägte Konfliktfähigkeit
  • die Bereitschaft zur Arbeit in einem Zweischichtsystem inklusive Einsätzen an Wochenenden
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Sondereinsätzen mit abweichenden Einsatzzeiten
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Außendiensttätigkeit

Wünschenswert

  • gute Ortskenntnis im Stadtgebiet

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgeber der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle erfolgt in Teilzeit. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Die Arbeit als Überwachungskraft für den ruhenden Verkehr erfolgt im Übrigen im Schichtbetrieb. Die Schichten werden von der Fachdienststelle im Voraus festgelegt.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 5 TVöD.

Dies entspricht bei einer 30-Stunden-Woche einem Einstiegsgehalt in Höhe von aktuell 2.253,07 € (brutto).

Bei Vorliegen von einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Parkraumüberwachung oder vergleichbaren Tätigkeiten ist ein höheres Einstiegsgehalt möglich.

Bei Fragen zu den Entgeltbestandteilen können Sie sich an die Kontaktperson für die Bewerbungsformalitäten wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"