bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ge­prüf­te Rechts­kan­di­da­tin­nen/Rechts­kan­di­da­ten als Sach­be­ar­bei­tung zur Aus­hil­fe (w/m/d)

Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b - TV-L E 11
Kontakt
Frau Anne Becker
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir

G eprüfte Rechtskandidatinnen / Rechtskandidaten

als Sachbearbeitung zur Aushilfe (w/m/d)*

In der obersten Landesbehörde wird Ihnen ein breites und vielseitiges Aufgabenspektrum an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik mit einem gesellschaftlichen Mehrwert angeboten. Sie können verschiedene Bereiche des Ministeriums der Finanzen und für Europa kennenlernen und das Ministerium in den vielfältigen Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik unterstützen.

Bewerben können sich:

Personen, die das erste juristische Staatsexamen abgeschlossen haben und die Zeit bis zum Beginn des Referendariats mit einer verantwortungsvollen und spannenden Tätigkeit überbrücken möchten.

Das bringen Sie mit:

  • gute Kooperationskompetenz
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
  • Problemlösungskompetenz
  • Resilienz
  • gute Selbstreflexion

Wir bieten Ihnen :

  • Bezahlung nach EG 9b (mindestens) bis EG 11 TV-L
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • wertschätzendes, offenes Arbeitsumfeld und familienfreundliches Arbeitsklima
  • Feedbackgespräche
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Deutschland-Ticket-Job
  • Möglichkeit der Vernetzung.

Was Sie noch wissen sollten :

Ihr Arbeitsort ist Potsdam. Die Beschäftigung ist in Vollzeit oder in Teilzeit möglich – den Umfang Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit legen wir gemeinsam mit Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer Bedarfe, fest. Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 9b (mindestens) bis EG 11 TV-L bewertet. Das entspricht aktuell einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens 3.136,59€ (EG 9b TV-L) brutto bis 3.652,64€ (EG 11 TV-L) brutto.

Bewerberinnen und Bewerber, welche bereits in einem befristeten Arbeitsverhältnis zum Land Brandenburg stehen oder gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten stellen kein Arbeitsverhältnis in diesem Sinne dar.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihre Neugier und Interesse geweckt haben , in einem Ministerium des Landes Brandenburg, einer obersten Landesbehörde, eine verantwortungsvolle, auf das Gemeinwohl orientierte Aufgabe zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis vom ersten juristischen Staatsexamen). Geben Sie dabei bitte nach Möglichkeit an, wann Sie voraussichtlich mit dem Referendariat beginnen werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefügten PDF-Datei ausschließlich per E-Mail an: Bewerbungen@MdFE.brandenburg.de (mailto:Bewerbungen@MdFE.brandenburg.de) .

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de (https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/service/datenverarbeitung-im-ministerium/) entnehmen.

Für Auskünfte zu diesem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Becker (Tel.: 0331/866 – 6147) gern zur Verfügung.

Wir rechnen mit Ihnen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"