bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche/-r Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter Fach­in­ge­nieurs­pla­nung (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Karlsruhe
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-Bund E 11
Kennziffer
FRFM1189
Kontakt
Herr Robin Waldvogel

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich Baumanagement an den Arbeitsorten Stuttgart, Karlsruhe oder Freiburg ab sofort eine/einen

Technische/-n Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ingenieursplanung (w/m/d)

<br/> Kennung: FRFM1189

Stellenangebots-ID: 1155247<br/>

Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe 11 BBesG

sowie - bei Vorliegen der Voraussetzungen - die Möglichkeit einer Fachkräftezulage

Die Einstellung erfolgt unbefristet<br/>

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortliche/-n bei Bauprojekten
  • Ausübung der Bauherrenfunktion aus fachtechnischer Sicht auf regionaler Ebene/ der Hauptstelle Facility Management
  • Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten
  • baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen
  • Definieren und Überwachen von Dokumentationsanforderungen
  • Zusammenarbeit mit Fachingenieur/-innen und strategischem Facility Management sowie Bauverwaltung bzw. Dritten zum Inbetriebnahmemanagement
  • Begleitung der Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen und Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben
  • Koordination zur Aufstellung energetischer Gesamtkonzepte (Gebäude- und Anlagentechnik, Liegenschaftsenergiekonzepte) in Zusammenarbeit mit Fachingenieur/-innen und strategischem Facility Management sowie Bauverwaltung bzw. Dritten
  • Begleitung von Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Entwicklung von Qualitätsstandards, u. a.
    • Schnittstelle zur zentralen Abteilung ZEFM 5 (Baumanagement), Umsetzung der fachlichen Anweisungen
    • Beratung der Hauptstelle bei baufachlichen Fragestellungen (Sicherstellung der baufachlichen Dokumentation, Erkundung, Bauunterhalt, einfache Baumaßnahmen) in Abstimmung mit dem Betriebsmanagement
    • Mitwirkung bei hochbautechnischen Stellungnahmen und baufachliche Beratung für Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden
    • Mitwirkung bei der Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen
    • Zuarbeit zu baufachlichen Stellungnahmen und Gutachten in schwierigen Fällen, Gewährleistungskontrollen
    • Mitwirkung bei der fachtechnischen Prüfung von Anträgen für mieter- und nutzereigene Baumaßnahmen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor mit möglichst gutem Ergebnis) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Maschinenbau, technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomation oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär (Planung, Umsetzung und Prüfung)
  • fundierte Fachkenntnisse bei Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
  • gutes Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge
  • Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen
  • umfassende Kenntnisse bzgl. relevanter Rechtsvorschriften auf EU-, Bundes-, Landes- sowie Gemeindeebene im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
  • Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VOL, VOF, HOAI, Landesbauordnung, DIN, BFR GBestand, BFR Verm
  • Kenntnisse der Anforderungen an nachhaltiges Bauen, u.a. GEG
  • umfassende Kenntnisse im Bereich der technischen Infrastruktur einschließlich relevanter Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär (z.B. GEG, UVV, DIN, VDE, VDI, VDMA, Gefma, AMEV)
  • sicherere IT-Anwendungskenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook, MS Project) sowie branchenspezifischer Software
  • Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen

Weitere Anforderungen:

  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • gute Auffassungsgabe
  • Planungs- und Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln
  • hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
  • Pkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in)

Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss zum Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Juli 2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1155247.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 32. Kalenderwoche geführt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Waldvogel unter der Telefonnummer (0761)55770-108 oder per E-Mail ( bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de (mailto:bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de) ) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de (https://karriere.bundesimmobilien.de) .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz (https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz) .

Hinweise:

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wir sind sehr an Ihrer Motivation für die ausgeschriebene Stelle interessiert und bitten daher um Darlegung der Gründe für Ihre Bewerbung. Idealerweise nehmen Sie dabei Bezug auf die Stationen in Ihrem Lebenslauf.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"