bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung im As­sis­tenz- und Vor­zim­mer­dienst der Zoo­lei­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Dortmund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Dortmund
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 8
Kennziffer
NW 52-502/2024
Kontakt
Frau Natalie Wolff
Telefon:  +49 231 50-22739
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei den Sport- und Freizeitbetrieben der Stadt Dortmund ist ab sofort im Geschäftsbereich 2/ Zoo die Planstelle

Sachbearbeitung im Assistenz- und Vorzimmerdienst der Zooleitung (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen.

Der Zoo Dortmund gehört mit seiner landschaftlichen Ausprägung und ca. 500.000 Besuchern jährlich zu den beliebtesten deutschen Zoos.

Hier leben vor sattgrüner Parkkulisse über 1.500 Tiere in mehr als 240 heimischen und exotischen Arten aller Kontinente. Auswärtige Besucher*innen sind überrascht, im Süden Dortmunds einen Zoo von internationalem Rang anzutreffen.

Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und an Bewerbende, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossenen haben. Die Ausschreibung richtet sich außerdem an Kaufleute für Bürokommunikation oder Büromanagement mit abgeschlossener Berufsausbildung und einer Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Kaufleuten für Bürokommunikation und Kaufleuten für Büromanagement erfolgt in Entgeltgruppe 4 TVöD (AT/VERW). Bis zur erfolgreichen Beendigung des Verwaltungslehrgangs I wird gem. § 12 TVöD i.V.m Nr. 7 Abs. 3 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen aus der Anlage 1 zum TVöD eine persönliche Zulage gezahlt.

Sie verstärken unser Team mit folgenden Aufgaben:

  • Schrift- und E-Mailverkehr und Post bearbeiten
  • Terminplanung für die Zooleitung, sowie technische und organisatorische Vorbereitung von Besprechungen
  • Gestaltung von Power-Point-Vorträgen
  • Pflege der Urlaubs- und Krankendatei, Genehmigung von Sonderurlauben und Dienstbefreiungen sowie Leistungsnachweise
  • Organisation größerer Veranstaltungen (Tagungen, Aktionstage u. ä.),
  • Beschaffungen durchführen (Quellen- und Angebotsrecherche, Büromaterial, Mobiliar, Sonderbedarf, Corona-Hygieneartikel, aber auch Bedarfe der Veterinärstation, wie Arzneimittel und Laborproben).
  • Mitarbeit im Tierbestandsmanagement d.h. Terminabsprache mit beteiligten Personen- teilweise in englischer Sprache-, Prüfung der Unterlagen, Abstimmung tierärztliche Vor- und Nachsorgen
  • Schriftverkehr und Datenerfassung in den verschiedenen Europäischen Zuchtprogrammen des Zoos

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Selbständiges Arbeiten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten
  • Kenntnisse in der Standard-Office-Software
  • Kenntnisse im SAP-PRH-HCM sind wünschenswert
  • Kenntnisse der englischen Sprache sind aufgrund der internationalen Beziehungen erwünscht

Die Serviceorientierung für unsere Besucher*innen bedingt auch die Bereitschaft zu gelegentlichem Einsatz bei Veranstaltungen des Zoos an den Wochenenden oder in den frühen Abendstunden.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancen-gerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 05.07.2024 über unsere Karriereseite ( dortmund.de/karriere (https://www.dortmund.de/rathaus/karriere/) ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Sie möchten sich umfassend über die Vorzüge einer Beschäftigung bei der Stadt Dortmund informie-ren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Broschüre Gute Gründe für die Stadt Dortmund, 7 MB, PDF (https://www.dortmund.de/dortmund/projekte/rathaus/karriere/downloads/broschuere_gute-gruende_aktuell_2018_ansicht2.pdf) sowie unseren Flyer Arbeitgeberin Stadt Dortmund bietet Perspektiven, 6 MB, PDF (https://www.dortmund.de/dortmund/projekte/rathaus/karriere/flyer_arbeitgeberin_stadt_dortmund.pdf) an.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"