bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d) für zen­tra­len La­bor­ser­vice

Arbeitgeber: Berlin Institute of Health in der Charité (BIH)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
BIH-54.24
Kontakt
Frau Melanie Hoppe
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der bio-medizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für das Team Standortentwicklung & Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) für zentralen Laborservice in Voll- oder Teilzeit (min. 30h/Woche)

Um eine optimale Arbeitsumgebung für die wissenschaftlichen Gruppen im BIH zu sichern, werden an einigen größeren BIH-Standorten zentral finanzierte Laborserviceangebote (Laborglasreinigung, Medienaufbereitung, Entsorgung von Biostoffen) ausgebaut.

Das erwartet Sie:
• Abholung/Transport der Laborabfälle inklusive Reinigung und Verteilung der Abfallbehälter
• Autoklavieren von Laborabfällen S1/S2 GenTSV
• Reinigung und Aufbereitung von Laborglas und Laborutensilien nach den Vorgaben der For-schungsgruppen
• Präparieren der Utensilien und Behälter für den Sterilisationsprozess (inkl. Stecken der Pipetten-spitzen)
• Bedienung/Programmwahl/Pflege der Geschirr-spülgeräte, Autoklaven und Heißluftöfen
• Sterilisation von Nährmedien, Puffern, Lösungen sowie Reinstwasser für die Forschungsgruppen
• Absprache spezifischer Anforderungen der For-schungsgruppen
• Organisation der Arbeitsabläufe

Das bringen Sie mit:
• Facharbeiterausbildung
• Kenntnisse im Umgang mit Autoklaven, Spülgerä-ten und Trocken/Heizschränken
• Kenntnisse über die Vorschriften der Entsorgung von biologischen und chemischen Abfällen
• Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswür-digkeit
• Erfahrungen auf dem Gebiet der Abfall-Autoklavierung sind wünschenswert. Das Erwerben fehlender Kennt-nisse wird angeboten

Das bieten wir Ihnen:
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunfts-weisenden Forschungsinstitut
• Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis TVöD VKA-K EG 06
• Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
• Flexible Arbeitszeiten
• 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
• Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Koopera-tion mit voiio)
• Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mobiles Bürgeramt vor Ort
• Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, Fahrradleasing oder –abo (JobRad, mylo)
• Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz in Berlin Mitte am Rahel Hirsch Center for Translational Medicine (Luisenstraße 65, 10117 Berlin) und an den Charité Standorten in Berlin Buch und Berlin Wedding

Wir leben Vielfalt!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewer-ber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergrün-den repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte über das BIH Karriereportal (https://jobs.bihealth.org) mit Motivations-schreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeits- und Abschlusszeugnissen bis zum 11.07.2024 unter Angabe der Kennziffer BIH-54.24 ein.

Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Detlef Oswald (E-Mail: detlef.oswald@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.

Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Ab-schlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html

Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.

Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter www.bihealth.org.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"