Kontakt_Seitenfunktionen

Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin (w/m/d)
Arbeitgeber: Kreis Lippe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Lemgo
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E N
- Kennziffer
- PE-Extern
- Kontakt
-
Frau Kerstin Rißmann
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Kreis Lippe sind im Fachbereich Bevölkerungsschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)
zu besetzen.
Der Kreis Lippe ist Träger des Rettungsdienst und Betreiber zahlreichen Rettungswachen, sowie drei Notarztstandorten. Die Stellen beinhalten vielseitige und anspruchsvolle, sowie abwechslungsreiche Aufgaben im wichtigen und wachsenden Betätigungsfeld des Bevölkerungsschutzes.
Wir erwarten:
- Sie besitzen die Qualifikation als Notfallsanitäter/in.
- Eine hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse C1 oder sind bereit, diesen bis zur Einstellung zu erwerben.
- Sie meistern Ihre Aufgaben mit notwenigen Durchsetzungsvermögen, beweisen aber auch Fingerspitzengefühl.
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs sowie ein eintragsloses Führungszeugnis setzen wir voraus.
Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen viele Vorteile bieten:
- verantwortungsvolle u. abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Planungssicherheit durch frühzeitige, fortlaufende Dienstplanung (2 Monate im Voraus)
- Vergütung gemäß TVöD (EG N – entspricht P8 )
- attraktive, separate Vergütung von kurzfristig übernommen Vertretungsdiensten
- hochwertig ausgestattete Einsatzfahrzeuge
- moderne Rettungswachen, sowie aktuelle Medizin- & Fahrzeugtechnik
- ein ansprechendes Arbeitsklima
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßigen Austausch durch vorterminierte Wachbesprechungen
- Möglichkeiten zum Leasing eines Dienstrades
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
- umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- und noch vieles mehr...
Wenn Sie den Kreis Lippe zunächst einmal näher kennenlernen, sich vor Ort ein genaueres Bild von Ihrem künftigen Aufgaben- und Wirkungsbereich verschaffen wollen oder sich in Gesprächen mit Mitarbeiter*innen weiter informieren möchten: Hospitieren Sie auf unseren Rettungswachen – wir laden Sie herzlich ein!
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachgebietes Rettungsdienst Herr Achim Reineke, unter 05261-66602401, a.reineke@kreis-lippe.de (mailto:a.reineke@kreis-lippe.de) , gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1151431 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1151431) .
Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst < hier (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) >.
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie < hier (https://www.interamt.de/cms/Hilfe/101_Hilfe_Arbeitnehmer_Registrieren.html) .
Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/datenschutz (https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/datenschutz.php) . (https://www.kreis-lippe.de/offen-sympathisch-zukunftsorientiert/Karriere) Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Externe Stellenausschreibung
20.06.2024
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- ERZIEHER *IN FÜR SPRACHLICHE BILDUNG (M/W/D)
- Kindergartenleitung in Teilzeit (m/w/d) 25-30 Stunden/Woche
- Gesundheitsaufseher/-in (m/w/d)
- Fachkraft im Gruppendienst der Wohneinrichtung (m/w/d) - Frankfurt-Praunheim
- Ständige stellvertretende Leitung Kindertagesstätte (m/w/d)