bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­beit im Stabs­be­reich Per­so­nal und Or­ga­ni­sa­ti­on (45/24)

Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Berlin
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 10
Kennziffer
45/24
Kontakt
Frau Susan Kämpfer
Telefon:  +49 30 9028 2879

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

DieSenatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung I - Gesundheit sucht:

Mitarbeit im Stabsbereich Personal und Organisation (45/24)

Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: E10 TV-L

Teilzeit mit 39,4 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

besetzbar ab: sofort
Bewerbungsfrist: 14.07.2024
Dienstort:
Oranienstr. 106, 10969 Berlin



Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Mitarbeit im Stabsbereich Personal und Organisation, insbesondere Personalmanagementmaßnahmen und Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Koordinierung und inhaltliche Betreuung von Vorgängen im Rahmen der dezentralen Zuständigkeiten (Stellenbesetzungsverfahren, Anforderungsprofile, Beratung und Unterstützung der Führungskräfte, Wissensmanagement, dezentrale Fortbildungsangelegenheiten der Abteilung
  • Benchmarking Personalmanagement)
  • Angelegenheiten des Arbeitsschutzes und Gesundheitsschutzes sowie dezentrale Angelegenheiten der inneren Dienste (zum Beispiel Raumplanung und Umzugsplanung
  • Anwenderin beziehungsweise Anwender des Integrierten Personalverwaltungssystems (IPV); Praxisanleitung für Nachwuchskräfte

Sie haben.....

Formale Voraussetzungen:

  • Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Öffentliche Verwaltung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen (z.B. VL II und langjährige einschlägige Erfahrungen)


Vorausgesetzt werden mehrjährige Erfahrungen im Bereich Personal in der Öffentlichen Verwaltung.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar.Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.


Wir bieten unseren Beschäftigten......

  • Freiraum für die Entfaltung und Förderung Ihrer individuellen Stärken
  • fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote sowie das Aufzeigen von beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ein Familienzimmer
  • im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Kurse und andere gesundheitsförderliche Angebote
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • umfassende Unterstützung für fahrradfahrende Beschäftigte


Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Susan Kämpfer (SB), Zentrales - Z C 17 (V)
030 9028 2879

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten. Des Weiteren bitte ich ggf. um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.07.2024.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".


Hinweis:

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/wgp/ (https://www.berlin.de/sen/wgp/)

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal (https://www.berlin.de/karriereportal/)

Hier gehts direkt zur Bewerbung: www.karriereportal-stellen.berlin.de/Mitarbeit-im-Stabsbereich-Personal-und-Organisation-4524-de-j49399.html (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Mitarbeit-im-Stabsbereich-Personal-und-Organisation-4524-de-j49399.html)

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"