bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stadt­pla­ne­rin/Stadt­pla­ner (m/w/d) (Bes­Gr. A 13 NBesG)

Arbeitgeber: Stadt Neustadt am Rübenberge

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Neustadt am Rübenberge
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h
Kontakt
Frau Janina Müller
Telefon:  +49 5032 84-11226
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stadt Neustadt a. Rbge. , Mittelzentrum in der Region Hannover mit ca. 46.500 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Stadtplanung eine Stelle für eine/einen

Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d)

(BesGr. A 13 NBesG)

in Vollzeit mit 40 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Der Fachdienst Stadtplanung besteht derzeit aus 16 Beschäftigten und nimmt die Aufgaben von räumlichen Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen sowie Wirtschafts- und Tourismusförderung wahr.

Die Aufgabenstellung umfasst das gesamte Spektrum der städtebaulichen Planung mit dem Schwerpunkt auf der verbindlichen Bauleitplanung sowie der städtebaulichen Begleitung der Innenstadtsanierung

Folgende Aufgaben sind u.a. auf der Stelle angesiedelt:

  • eigenverantwortliche Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, Flächennutzungsplanänderungen sowie die Betreuung von externen Planungsbüros
  • Aufstellung und Änderung von sonstigen Satzungen nach BauGB und NBauO (Innenbereichssatzungen, Gestaltungssatzungen)
  • städtebauliche Begleitung der Innenstadtsanierung
  • räumliche Konzepte für Teile des Gemeindegebietes
  • Vertretung der Planungen in politischen Gremien und öffentlichen Veranstaltungen sowie Moderation von Planungsprozessen
  • Vertretung der kommunalen Interessen bei der ÖPNV Planung des Verkehrsträgers.

Die Übertragung neuer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit der Qualifikation:

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom oder Master) der Fachrichtung Städtebau, Stadt- und Regionalplanung oder der Fachrichtung Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau und
  • Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, mit dem Nachweis über die Große Staatsprüfung oder das Staatsexamen für den höheren technischen Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Städtebau.

Darüber hinaus ist wünschenswert:

  • fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
  • sicheres städtebauliches und architektonisches Beurteilungs- und Gestaltungsvermögen
  • EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, AutoCAD und ArcGIS)
  • selbstständiges, organisiertes, strukturiertes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und persönliche Kompetenz (u. a. Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative)
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit der Mitgestaltung in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • zentrales Arbeiten in der Stadtmitte in einem neuen und modernen Rathaus ab Sommer 2024
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitregelung/Gleitzeitregelung/mobile Arbeit
  • Mitnahme des eigenen Hundes ins Büro nach Absprache mit dem Team
  • Nutzung eines Fuhrparks für dienstliche Fahrten
  • aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutschlandweit)
  • Möglichkeit einer Hospitation im Fachdienst Stadtplanung.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Neustadt a. Rbge. setzt sich für die gendergerechte berufliche Gleichstellung ein. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen.

Auf die Datenschutzerklärung der Stadt Neustadt am Rübenberge in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden sie unter

https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs (https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs)

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.

Bitte übersenden Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung eine aktuelle Beurteilung (nicht älter als ein Jahr).

Mit Ihrer Bewerbung wird auch um Ihre schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten Ihrer vorherigen Dienstherrn gebeten.

Ihr Kontakt

Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt die Leiterin des Fachdienstes Stadtplanung, Frau Kull, Tel. 05032 84 - 61222. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal ist Frau Schütte, Tel. 05032 84 - 11227.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden. Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung.

Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf das Stellenangebot der Stadt Neustadt am Rübenberge aufmerksam geworden sind.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.07.2024 unter dem Stichwort/Betreff „Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d)“ an:

Bewerbung@neustadt-a-rbge.de (mailto:Bewerbung@neustadt-a-rbge.de)

Sollten Sie die Bewerbungsunterlagen nur auf postalischem Wege zuleiten können, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie keine Eingangsbestätigung erhalten. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Stadt Neustadt a. Rbge.

Nienburger Straße 31

31535 Neustadt a. Rbge.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"