bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

EDV-Sys­tem­ko­or­di­na­tor*in (Sy­Ko)

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Kiel
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
2024-30.6-02218(2)
Kontakt
Dr. Andreas Teichert
Telefon:  +49 431 901 3430

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Kiel sucht frische Köpfe.
Kieler Amt für Kultur und Weiterbildung sucht Unterstützung

Starten Sie bei uns als

EDV-Systemkoordinator*in (SyKo)
(vergütet nach EG 11 TVöD)

und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll-/Teilzeit.

Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
  • fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
  • abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

Die Stadtbücherei ist mit aktueller EDV-Technik ausgestattet. In der Zentralbibliothek und den Stadtteilbüchereien sind Selbstverbuchungsgeräte mit RFID-Technik im Einsatz. Der Umstieg auf eine neue Fachsoftware ist in Planung. Der Büchereibetrieb mit Open-Library-Technik ist in Vorbereitung und soll perspektivisch ausgebaut werden. Sie sind u.a. für die Grundsatzsachbearbeitung im Bereich IT-Service und Support und Mahnwesen der Abteilung zuständig. Folgende weitere Aufgaben fallen an:

  • Sie stellen den Betrieb aller IT-Verfahren der Zentralbibliothek und der 9 Stadtteilbüchereien sicher und führen allgemeine IT-Angelegenheiten durch (TuI-Koordination).
  • Sie planen, konzipieren und entwickeln IT-basierte Dienstleistungen und digitale Angebote in enger Kooperation mit der Bibliotheksleitung weiter und stimmen sich mit der städtischen IT-Abteilung ab.
  • Sie leiten Projekte in Bezug auf Neubeschaffung oder Einführung von Fachverfahren und sind dort für die Federführung bei Ausschreibungen zuständig. Dies beinhaltet u.a. die Erstellung von Pflichtenheften, Vertragsentwürfen, Tests und die Einführung neuer Fachverfahren beziehungsweise die Planung und Durchführung von Fachverfahrensupdates.
  • Sie administrieren Fachanwendungen und IT-basierte Angebote wie z.B. Internet-Terminals, Selbstverbuchungsterminals, RFID-Verbuchung, WLAN und Standard-Office-Anwendungen.
  • Sie prüfen und dokumentieren datenschutzrechtliche Anforderungen, planen und überwachen die Datensicherungsmaßnahmen und erstellen/ entwickeln das Sicherheitskonzept weiter.
  • Sie sind für die Betreuung des Netzwerks mit insgesamt ca. 150 Arbeitsplatzrechnern und Servern in der Zentralbibliothek und in den 9 Stadtteilbüchereien verantwortlich.
  • Sie sind für den Anwendersupport für Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen der Stadtbücherei Kiel im Zusammenhang mit den EDV-Anwendungen zuständig.
  • Sie führen Anpassungen an der Berichtssoftware durch und entwickeln diese in Zusammenarbeit mit der Herstellerfirma weiter.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"