bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur/in für den Be­reich "Ab­fall und Bo­den", Ab­tei­lung Um­welt

Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Rheda-Wiedenbrück
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
E_2024_06_SB_AbfAltb_4_5_1
Kontakt
Frau Viola Müller
Telefon:  +49 5241 85 1464
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unsere Abteilung Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in für den Bereich "Abfall und Boden" (m/w/i). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Erfassung, Kontrolle und Anzeigenbearbeitung von illegalen Abfallanlagen mit Stoffstromkontrolle
  • Stoffstromkontrollen außerhalb von Genehmigungsverfahren (z. B. Transporte, RC-Materialien, REACH, gefährliche Stoffe)
  • Verwertung von Bodenmaterialien und vorsorgender Bodenschutz
  • Technische Schnittstelle zum Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Gütersloh
  • Projekte zu Abfallaufgaben aus dem untergesetzlichen Regel- werk des KrWG, u. a. Vollzug der GewerbeabfallV
  • Vollzug des Verpackungsgesetzes sowie Marktüberwachung

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes natur- bzw. umwelt- wissenschaftliches Studium (FH / Bachelor) oder einer dem Aufgabenspektrum dienlichen Fachrichtung (z. B. Chemie, Ver- u. Entsorgungstechnik, Wasserwirtschaft o. ä.)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen aus Umweltbehörde, Entsorgungsbetrieb, Abbruchunternehmen o. ä.
  • Die Stelle ist auch für Quer- oder Berufseinsteiger geeignet
  • Sie sind bereit, sich in abfallrechtliche Vorschriften einzuarbeiten und auf Grund dieser eigene Entscheidungen zu treffen
  • Sie sind teamfähig und engagiert. Und können gut mit Bürgern, Unternehmen und externen Stellen zusammen arbeiten

Wir stehen für:

Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 06.07.2024 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt , Stellenangebots-ID: 1149689 . Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Viola Müller, Tel.: 05241 - 85 1464.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Landwehrjohann, Tel.: 05241 - 85 2727.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz: https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/ (https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"