bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­na­tor*in (m/w/d) For­schung und Tech­no­lo­gie­trans­fer

Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Bingen am Rhein
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 10 - TV-L E 11
Kontakt
Frau Sina Bambach
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Für das Referat Forschungs- und Technologietransfer wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Koordinator*in (m/w/d) Forschung und Technologietransfer

in Teilzeit mit 50% (z. Zt. 19,5 Std./Woche) unbefristet gesucht.

Tätigkeiten

  • Management und Abwicklung von nationalen und internationalen Projekten
  • Identifizierung geeigneter Fördermaßnahmen und Durchführung entsprechender Informationsveranstaltungen
  • Prüfung und Unterstützung in der Vorbereitung geplanter Forschungsprojekte
  • Beratung der Forscher (m/w/d) bei konkreten Forschungsvorhaben
  • Ausbau des Wissens- und Technologietransfers von Forschungsaktivtäten
  • Hochschulweite interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Vertretung der Referatsleitung in Abwesenheit

Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss in einem wirtschafts-, rechts-, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
  • Erfahrungen im Management von Forschungsprojekten
  • Kenntnisse bei der Gestaltung von Verträgen
  • Kenntnisse des öffentlichen Sektors und Haushaltswesens erwünscht
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Strukturierte, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit und Serviceorientierung auch unter Termindruck
  • Ausgeprägte Beratungs- und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten

  • Eine Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Qualifikation
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßiges Betriebssportangebot

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Referats Forschung und Technologietransfer, Herrn Kevin Keber (k.keber[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens12.07.2024.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote (https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote) ein.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"