bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te, ins­be­son­de­re staatl. an­er­kann­te Er­zie­her:in­nen oder auch So­zi­al­päd­ago­gi­sche As­sis­tent:in­nen (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Mölln-Der Bürgermeister

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Mölln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 4 - TVöD-SuE S 8a
Kontakt
Frau Susanne Kuhmann
Telefon:  +49 4542 803 165
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Mölln sucht engagierte

Pädagogische Fachkräfte,

insbesondere staatl. anerkannte Erzieher:innen

oder auch Sozialpädagogische Assistent:innen (m/w/d)

Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hambu r g , liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen" und verfügt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote sowie zahlreicher Vereine über einen hohen Freizeit- und Erholungswert .

Die Stadt Mölln als Arbeitgeberin ist Trägerin von zwei städtischen Kindertagesstätten : „Großer Eschenhorst“ und „Till-Eulenspiegel“. In beiden Einrichtungen werden Kinder im Alter von 1 – 10 Jahren, jeweils mit den Öffnungszeiten einer Ganztageseinrichtung, betreut. So gibt es Ganztagsgruppen, Vormittags- und Nachmittagsgruppen, Mittagsbetreuung, Hortgruppen und eine Natur-Kindergartengruppe.

Außerdem bestehen bei der Stadt Mölln pädagogische Betreuungsangebote im Rahmen der Offenen Ganztagsangebote (OGA) an den städtischen Schulen, der Ferienbetreuung und des Jugendzentrums „Takt-los“.

Jede der vorgenannten Einrichtungen arbeitet individuell, hat ihre eigenen Arbeitsschwerpunkte, ihren eigenen Charakter und ihr eigenes pädagogisches Konzept.

Wir sind durch den Ausbau der Angebote, Renteneintritte u.ä. regelmäßig an qualifizierten Fachkräften interessiert.

Wir freuen uns daher über Initiativbewerbungen!

Unsere Stellen erfordern:

  • Fachkompetenz durch die entsprechende Berufsqualifikation oder für die OGA: Erfahrungen aus Tätigkeiten in vergleichbaren Betreuungsangeboten und Ideen zur Schaffung wechselnder Freizeit- und Bildungsangebote,
  • die Planung und Dokumentation sowie Beobachtung und Reflektion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen,
  • strukturiertes, selbstständiges Arbeiten,
  • Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen,
  • Erfahrung in der Unterstützung im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich,
  • die Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz (auch in Teilzeit nachmittags),
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit,
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
  • die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern,
  • Identifikation mit dem gelebten Konzept, aktives Mitgestalten.

Wir bieten Ihnen:

  • Tolle Teams,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen,
  • eine tarifgerechte Eingruppierung, je nach Berufsqualifikation bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SUE zzgl. SUE-Zulage i.H.v. 130,- EUR,
  • 30 Tage Jahres-Tarifurlaub zzgl. zwei zusätzlicher Regenerationstage und der Möglichkeit zur Umwandlung der SUE-Zulage in zwei weitere freie Tage,
  • weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD-V,
  • Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes,
  • ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen,
  • faire und gute Arbeitsbedingungen,
  • erfahrene, motivierte Kolleg:innen,
  • gut und aktuell ausgestattete Häuser,
  • strukturiertes Arbeiten nach anerkannten, verständlichen pädagogischen Konzepten,
  • regelmäßige Fachberatungen und Teamfortbildungen,
  • und noch vieles mehr…

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leitung des Fachbereiches Bildung, Jugend, Sport und Kultur, Herr Frank (04542/803-137) oder die Fachdienstleitung Personal, Frau Ohlow (04542/803-158).

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) auf dem Postweg an die

Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln

oder per E-Mail an

bewerbungen @moelln.de (mailto:info@stadt-moelln.de)

(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)

Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung Angaben zum möglichen Arbeitszeitumfang.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.

Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.

Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis.

Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"