bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

As­sis­ten­tin/As­sis­tent (m/w/d) Lei­tung Auf­sicht und Be­ra­tung

Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Langenhagen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 9a
Kennziffer
2024_032 LH
Kontakt
Frau Petra Magdalinski
Telefon:  +49 6221 5108 46625
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für unsere Leitung Aufsicht und Beratung des Geschäftsbereich Prävention suchen wir am Standort Heidelberg oder Langenhagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Assistentin/einen Assistenten (m/w/d)

befristet bis 30.06.2027

Zu dem Aufgabengebiet gehört

  • die stellvertretende Leitung Aufsicht und Beratung sowie die Leitung des Messtechnischen Dienstes bei deren Aufgabenerledigung zu unterstützen,
  • Tagungen, Veranstaltungen und Sitzungen zu organisieren,
  • Material zu beschaffen und zu verwalten,
  • das Haushalts- und Budgetwesen zu bearbeiten sowie
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben zu erledigen.

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf,
  • langjährige praktische Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit,
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen,
  • sehr gute schreibtechnische Fertigkeiten und gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung),
  • Englischgrundkenntnisse,
  • sorgfältige Arbeitsweise, Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Organisationstalent,
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit,
  • freundliches und sicheres Auftreten,
  • Reisebereitschaft (Bereitschaft zu gelegentlichen Fahr- und Außendiensttätigkeiten).

Wünschenswert:

  • eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B).

Wir bieten Ihnen:

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT vglb. TVöD),
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u. a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
  • Deutschland-Jobticket,
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Gero Meßmann, stellvertretende Leitung Aufsicht und Beratung/ Leitung Messtechnischer Dienst, Telefon 06221 5108-22100.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 02.05.2024 unter folgendem Link:

https://karriere.bgrci.de/jobposting/331b4ceb5227c02bfe5c03a640e5bbd2a41deb2c0?ref=homepage (https://karriere.bgrci.de/jobposting/331b4ceb5227c02bfe5c03a640e5bbd2a41deb2c0?ref=homepage)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"