Kontakt_Seitenfunktionen

Oberstufen-Pädagogen (Mathe, Informatik, Bio, Deutsch, WiSo, Recht, Englisch, med. Päd.)
Arbeitgeber: Emil Molt Akademie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 23.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TV-L E 1 - TV-L E 10
- Kennziffer
- 07P20
- Kontakt
-
Manuela Tänzler
Telefon: +49 30 6840 2810
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Emil-Molt-Akademie im Berliner Bezirk Schöneberg. Unsere Akademie ist eine staatlich anerkannte, waldororientierte Berufs- und Berufsfachschule. Wir freuen uns über Bewerbungen von Lehrkräften (Deutsch-Level: mind. C1).
Wirtschaft verstehen - sozial handeln: das ist unser Motto! Wir bieten folgende Bildungsgänge an:
- Ausbildung zur Sozialassistenz
- Ausbildung zur Kaufmännischen Assistenz
- Ausbildung Heilerziehungspflege in Teilzeit
- Fachoberschule Wirtschaft
- Fachoberschule Soziales
Sie finden uns in einem preisgekrönten, nachhaltigen Holzgebäude. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Pädagogische Fachkraft in der Kita Breitenbach/Pfalz
- Kinderpfleger (m/w/d) Kindergarten, Krippe und Hort
- Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 10-16 Stunden wöchentlich
- Kinderpfleger (m/w/d)
- Versuchsfeldtechniker:in (w/m/d) - FlowFactory und Prozesslernfabrik CiP - Fachbereich Maschinenbau