bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Azu­bi Bau­stoff­prü­fer/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Dresden
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
25.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
22/2024
Kontakt
Herr Sebastian Wolter
Telefon:  +49 351 4623660
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen.

An der HTWD sucht die Fakultät Bauingenieurwesen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 einen

Azubi Baustoffprüfer/in (m/w/d) – Chiffre 22/2024

mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren. Die Ausbildung findet im dualen System zwischen den Laboren der HTWD im Zentrum von Dresden (Praxis) und der Berufsschule (Theorie) in Selb (Bayern) im Blocksystem statt.

Du lernst folgende Aufgabengebiete intensiv kennen:
•Untersuchungen von Böden, Bauprodukten und Rohstoffen
•Probenentnahme, Messungen und Dokumentation der Ergebnisse
•Anwendung unterschiedlicher physikalischer und chemischer Messmethoden, Kennwert-Berechnungen und Zusammenfassung der Ergebnisse in entsprechenden Berichten
•Bedienung und Wartung diverser Mess- und Laborgeräte

Diese Voraussetzungen bringst du mit:
•Realschulabschluss oder allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungsbewertungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
•Handwerkliches Geschick und sehr gutes technisches Verständnis
•Freude an der Arbeit an und mit Maschinen, Laborgeräten und EDV-Technik
•Deutschkenntnisse
•Körperliche Belastbarkeit/ Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Das bekommst du:
•Verdienst nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder, derzeit im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.086€
•Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung im November
•Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
•30 Tage Urlaub im Jahr
•Erstattung der Kosten zum Besuch der Berufsschule sowie Übernachtung vor Ort
•Zuschuss zum Jobticket
•Arbeitsschutzkleidung

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Wolter (Ausbilder)
Tel.: 0351 462-3660
E-Mail: sebastian.wolter@htw-dresden.de

Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen schnellstmöglich

per E-Mail an: bewerbung(at)htw-dresden.de (https://www.htw-dresden.de/die-htw-dresden/karriere/ausbildung#)

oder per Post an:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Dezernat Personalangelegenheiten
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"