bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in (d/w/m) Be­triebs­kos­ten­ab­rech­nung - un­be­fris­tet

Arbeitgeber: studierendenWERK BERLIN

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5 - TVöD-VKA E 6
Kennziffer
27/24
Kontakt
Herr Roger Zambou

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das studierendenWERK sucht Menschen, die im vielseitigen Umfeld Berlins und der Hochschulen arbeiten möchten. An unseren Arbeitsorten mitten auf dem Campus unterstützen wir die 177.000 Studierenden der Stadt. Möchten Sie einen Beitrag für die Bildung in Deutschland leisten? Dann sind wir der richtige Arbeitgeber für Sie! Das studierendenWERK vereint als Organisation der Daseinsvorsorge für Studierende soziale Angebote unter einem Dach: Ausgewogene moderne Verpflegung, günstiges Wohnen, psychologische und soziale Beratung, Studienfinanzierung, Kinderbetreuung und ein studentisches Kulturprogramm.

Der Bereich Einkauf Nonfood ist in der Nähe des Berliner Zoos – auf dem TU Campus. Wir sorgen durch die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen in passender Qualität dafür, dass unsere Kolleg*innen an den berlinweiten Standorten arbeiten können. In unserem 10-köpfigen Team ist uns Sorgfalt genauso wichtig wie eine gute Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das erwartet Sie bei uns

  • Eigenständige Erstellung und Prüfung von Betriebskostenabrechnungen
  • Analyse und Erfassung von Betriebskostenbelegen und Verbrauchsdaten
  • Abteilungsübergreifende und externe Kommunikation/Koordination zu allen Fragen rund um das Thema Betriebskostenabrechnung
  • Übernahme administrativer Aufgaben sowie Sicherstellung regelkonformer Abläufe
  • Aktive Projektarbeit im Bereich Nonfood (z.B. im Rahmen von Prozessoptimierungen)
  • Anlagenprüfung und ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum*r Immobilienkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Mieten- oder Finanzbuchhaltung undidealerweise in der Betriebskostenabrechnung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
  • idealerweise Grundkenntnisse in ARIS sowie in Webex oder anderenKommunikationstools​, sehr gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets und eines ERP-Systems (aktuell TL1)
  • eine kommunikationsstarke, veränderungsbereite Persönlichkeit mit IT-Affinität
  • Fortbildungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie eineausgeprägteOrganisationsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll. Wir verbinden die Verlässlichkeit eines öffentlichen Arbeitgebers mit modernen, flexiblen Dienstleistungen in dem besonderen Arbeitsumfeld am Hochschulcampus.
Für Ihreabwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben sind flexibles Arbeiten durch Gleitzeit möglich.Wir bieten die Perspektive, sich in Spezialgebieten weiterzuentwickeln.

Arbeitszeit:
Vollzeit: 39 Stunden pro Woche

Bezahlung:
Monatlich 2.928€ bis 3.236€ brutto, das entspricht der Entgeltgruppe 5, Stufe 1 bis Entgeltgruppe 6, Stufe 2 TVöD STW BERLIN
Die Gehaltsspanne ist abhängig von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung.

Wir bieten

  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Mitarbeiter*in des öffentlichen Dienstes
  • Jahresurlaub: 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. frei am 24.12. und 31.12.)
  • Jahressonderzahlung, Leistungs- und Jubiläumsprämie, vermögenswirksame Leistungen
  • Work-Life-Balance
  • Bei freien PlätzenKinderbetreuung in den Kitas des studierendenWERKs
  • Betriebliche Sozialberatung, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Entgeltumwandlung für Sonderzahlungen
  • Gute Verkehrsanbindung undvergünstigtesDeutschlandticket als Jobticket
  • Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen

Kontakt

studierendenWERK BERLIN
Roger Zambou
Bereichsleiter Einkauf
aktuell geplanter Einsatzort:Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"