bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

ei­ne/n All­tags­hel­fer*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Heusenstamm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Heusenstamm
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
29.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 2
Kennziffer
05-12-2024
Kontakt
Frau Christina Koberstädt
Telefon:  +49 6104 6654848
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für die Schulkindbetreuung Schlossgespenster

eine/n Alltagshelfer*in (m/w/d)

- Entgeltgruppe S2, befristet und in Teilzeit -

(Stellennummer: 05-12-2024)

Täglich besuchen 125 Grundschulkinder die Einrichtung. Die Schlossgespenster betreuen die Schüler*innen der Adalbert-Stifter-Schule. Wir begleiten die Schüler*innen montags bis freitags in der Zeit von 11:45 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir arbeiten im offenen Konzept. Unsere Schwerpunkte sind das Begleiten der Kinder im Alltag unter dem Aspekt der Partizipation, der Erziehung zur Selbstständigkeit und Unterstützung der Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit. Unsere Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungsplan.

Ziel und Aufgabe der Alltagshilfe ist die Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Betreuung z.B. bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, bei der Mittagsversorgung der Kinder, bei Angeboten, etc.

Wir erwarten von Dir:

  • ein wertschätzendes und empathisches Auftreten sowie kommunikative Kompetenzen
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren
  • die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Deutsch-Sprachkenntnisse sind C2-Niveau.

Wir bieten Dir:

  • ein engagiertes Team in einer gut ausgestatteten Betreuung mit einem großem Außengelände
  • regelmäßige Teamsitzungen und die Teilnahme an pädagogischen Tagen
  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit im Bereich des öffentlichen Dienstes
  • umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des TVöD-VKA (u. a. betriebliche Zusatzversorgung im Alter, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Prämie, die freiwillige Teilnahme an einem Sozialwerk, vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD-VKA)
  • ein RMV-JobTicket Premium
  • die freiwillige Inanspruchnahme einzelner Bausteine des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Job Rad, betriebliche Altersvorsorge, freier Eintritt „Bad Heusenstamm“, Sonderkonditionen in ausgewählten Fitnessstudios)

Bei weiteren Fragen zur Tätigkeit oder zur Betreuung steht Dir die Einrichtungsleitung, Christina Koberstädt, telefonisch unter 06104 665 48 48 oder per E-Mail unter christina.koberstaedt@heusenstamm.de (mailto:christina.koberstaedt@heusenstamm.de) zur Verfügung.

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich positiv mit Deinen Ressourcen einbringen willst, dann bewirb dich bis zum 25.03.2024 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/aktuelle-stellen (https://www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/aktuelle-stellen) . Hier findest Du auch noch mehr Informationen zur Schulkindbetreuung Schlossgespenster und zu allen anderen Kindereinrichtungen der Stadt Heusenstamm.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"