bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ei­ne*n So­zi­al­päd­ago­ge*in (BA) (m, w, d)

Arbeitgeber: Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e. V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Göttingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kontakt
Frau Laurent
Telefon:  +49 151 40662469
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen für unseren Fachdienst

Prisma (PRA)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sozialpädagoge*in (BA) (m, w, d)

oder vergleichbare Qualifikation

  • Dienstort Göttingen
  • Arbeitszeit 29,25 Std./Wo.
  • Vergütung gem. S 12 TVöD SuE
  • Die Stelle ist unbefristet

Der Fachdienst Prisma (PRA) in Trägerschaft der Jugendhilfe Süd-Niedersachsen bietet im Stadtgebiet Göttingen ein Angebot der ambulanten sozialpädagogischen Familien- und Jugendhilfe gem. § 27 SGB VIII ff. an.

Die Aufgabe des Dienstes sind ambulante Einzelfallhilfen gem. § 30 SGB VIII, Sozialpädagogische Familienhilfen gem. § 31 SGB VIII sowie begleitete Umgänge gem. § 18 SGB VIII.

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in:

  • mit erfolgreichem Abschluss als Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Qualifikation bzw. Fachkraft gemäß SGB VIII
  • mit Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe
  • der/die sich aufgeschlossen für die Arbeit mit Familien im Rahmen von SGB VIII zeigt
  • der/die sich in die Bedürfnisse der Familien einfühlen kann
  • mit einer wertfreien und professionellen Grundhaltung
  • der/die Motivation, Flexibilität, Initiative und Einsatzbereitschaft mitbringt
  • der/die gute organisatorische Fähigkeiten, Auffassungsgabe und Belastbarkeit zeigt
  • der/die in der Lage ist, selbständig und eigeninitiativ zu arbeiten
  • der/die mit guten Kommunikationsfähigkeiten Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick unter Beweis stellen kann
  • der/die ihre Arbeitszeit flexibel, selbstständig, verantwortungs- und vertrauensvoll gestaltet
  • der/die bereit ist, sich sowohl in ein bestehendes Team einzufinden, wie auch eigenständig pädagogisch wirkungsvoll zu handeln
  • der/die sicher im Umgang mit schriftlicher Dokumentation ist
  • der/die über gute MS Office-Kenntnisse verfügt
  • mit der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • mit Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Begleitung und Beratung von Familien und jungen Menschen im Rahmen von §30/31 SGB VIII
  • Begleitung von Umgängen und Beratung der Kindeseltern nach hochstrittigen Trennungen gem. § 18 SGB VIII
  • Kooperation mit dem fallzuständigen Jugendamt, insbesondere ASD/PKD
  • Kooperation mit dem Helfer*innennetzwerk, z.B. KJPP, Asklepios, Schulen, Beratungsstellen und weiteren Behörden
  • Zusammenarbeit mit Vormund*innen
  • Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Teilnahme an Hilfeplanung/Hilfeplangesprächen
  • Teilnahme an Elterngesprächen
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes

Wir bieten Ihnen:

  • Anstellung im öffentlichen Dienst nach S12 TvöD SuE
  • Eine unbefristete Stelle
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Reisekostenvergütung gemäß BRKG
  • Versicherungsschutz für den zu nutzenden PKW während der Arbeitszeit
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Laptop, Handy, analoge Arbeitsmaterialien
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Teamsitzung, Fallberatung, Supervision
  • Teamtage
  • Möglichkeiten, eigene professionelle Kompetenzen mit in die Fort- und Weiterentwicklung des Fachdienstes einzubringen
  • Aktiven Einfluss auf die zukünftige Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes
  • Zertifizierte Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gemäß §8a SGB VIII
  • Ein motiviertes und fachkompetentes Team
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein hohes Maß an eigenständigem Arbeiten
  • Fachliche Anleitung und Beratung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Bis zu 4 Regenerationstage im Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
  • E-Bike-Leasing
  • Corporate Benefits

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form an:

Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e. V. (//karriere-suedniedersachsen.de/jsn)
z. Hd. Frau Laurent
Gothaer Platz 1
37083 Göttingen
s.laurent@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Laurent unter 0151/40662469 oder per Email s.laurent@jugendhilfe-sued-niedersachsen.de zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"