Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkraft
Arbeitgeber: IG InitiativGruppe - Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
- Kontakt
-
Herr Florian Selg
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. hat ab 25.03.2024 folgende Stelle zu
besetzen:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (19,5h Woche, Aufstockung bis 32h/Woche möglich) in den Maßnahmen
Sozialpädagogische Lernhilfen “ und „Sozialpädagogische Lernhilfen Integrativ“
als Schwangerschafts- und anschließende Elternzeitvertretung
Über uns
Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. (IG), gegründet 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter
Münchner Träger zahlreicher inklusiver Sozial- und Bildungsprojekte, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
mit Migrationsbiografie. Die IG führt zurzeit über 60 Projekte durch und trägt damit wesentlich zu Bildungsgerechtigkeit,
Chancengleichheit, Inklusion und dem Abbau sozialer Benachteiligung bei. Die IG will ein weitestgehend von
Diskriminierungen geschützter Erfahrungs- und Lernort der formellen und informellen Bildung sein. Dabei arbeiten wir in
divers zusammengesetzten, interdisziplinären und selbstorganisierten Teams.
Zu den Maßnahmen
Im Rahmen der Sozialpädagogischen Lernhilfen und Sozialpädagogische Lernhilfen Integrativ erhalten Schüler:innen der
Grund-, Mittel-, und Förderschulen wöchentlich nachmittags schulische und sozialpädagogische Begleitung. Dabei werden
die Kompetenzen der Kinder gestärkt und die gemeinschaftsfähige und eigenverantwortliche Persönlichkeit des einzelnen
Kindes gefördert.
Das SPLH-Team der IG mit den Standorten Maxstadt- und Tulbeckstraße in München/ Laim bzw. Schwanthalerhöhe besteht
derzeit aus drei pädagogischen Fachkräften, einer Regionalen Pädagogischen Betreuungskraft, einer Verwaltungs- und
einer Hauswirtschaftskraft sowie einem dual Studierenden und freut sich sehr über Ihr zukünftiges Mitwirken.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Begleitung, Unterstützung und Beratung der frei mitarbeitender Kursleitungen und Betreuer:innen
- Aufnahme der gemeldeten Schüler:innen und Clearing-Gespräche mit den Familien sowie Einbindung in passende
- Lerngruppen/Standorte
- Teamorientierte Zusammenarbeit in der Organisation und Planung von Projekt- und Arbeitsprozessen
- Eigenverantwortliche Durchführung von Anmelde- und Familiengesprächen
- Vernetzung mit anderen Einrichtungen, Beratungsstellen und sozialen Diensten des Jugendamtes, insbesondere
- der Bezirkssozialarbeit
- Kooperation mit Schulen, Schulsozialarbeiten und Eltern
- Sensibler Umgang im Bereich Krisenintervention, Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Dokumentation und Evaluation im Rahmen der Maßnahmen
- Aktiver Beitrag für bessere Bildungschancen und mehr gesellschaftlicher Teilhabe
Ihr Profil
- Abgeschlossenes pädagogisches Studium (z.B. Soziale Arbeit, Bildungswissenschaft, Pädagogik, DaF/DaZ)
- Erste Erfahrungen in der (interkulturellen) Jugend- und Bildungsarbeit
- Fachkenntnisse und Erfahrung im Beratungskontext und in der Elternarbeit
- Organisationsstärke, Ziel- und Lösungsfokussierung
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- Einsatzfreudige, empathische und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Spaß an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Lust, sich in ein engagiertes Team einzubringen und das Projekt gemeinsam zu gestalten
Wir bieten Ihnen
- Die Chance, gemeinsam etwas zu bewegen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln
- Die Option, vielfältige Fortbildungsangebote auch außerhalb des Betriebs wahrzunehmen
- Eine freundliche, aufgeschlossene und auf Partizipation basierende Umgebung geprägt von Vielfalt und Teamarbeit
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD SuE 12, mit Fahrtkostenzuschuss, betrieblicher Altersvorsorge,
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Anspruch auf Bildungsurlaub
- Die Möglichkeit, auch nach Beendigung der Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung weiter im Projekt tätig zu sein
- Die Möglichkeit, bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit reduzierten Stunden zu starten und so eine umfassende Einarbeitung zu erhalten
Die IG InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein. Wir freuen uns deshalb auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren geschlechtlicher Identität, kultureller und sozia ler Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungenvon Menschen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) unter dem Stichwort SPLH_450100 per E-Mail an (mailto:bewerbung@initiativgruppe.de) (mailto:bewerbung@initiativgruppe.de) bewerbung@initiativgruppe.de (mailto:bewerbung@initiativgruppe.de) . (mailto:bewerbung@initiativgruppe.de) (mailto:bewerbung@initiativgruppe.de) Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Projektleitung Annette Ungeheuer-Jung zur Verfügung unter Tel. 089/45 20 830-15
InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.
Karlstraße 50
80333 München
www.initiativgruppe.de (http://www.initiativgruppe.de/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Psychologische Diagnostik und Beratung (in Weiterbildung) im KJPD (m/w/d)
- Soziale Arbeit in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Krebs und chronischen Erkrankungen (m/w/d)
- Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (m/w/d)
- Sachbereichsleiter*in Prävention Wohnungslosigkeit
- Sachbearbeitung Eingliederungshilfe (m/w/d)